10 Restaurants in Hamburg mit leckerer deutsche Küche
Gastronomie Restaurants
Gastronomie Essen & Trinken
Hamburg ist bekannt für seine maritime Atmosphäre, beeindruckende Architektur und vielfältige Kulturszene. Doch auch kulinarisch hat die Hansestadt einiges zu bieten – insbesondere für Liebhaber der traditionellen deutschen Küche. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Orte vor, an denen du in Hamburg echte deutsche Kochkunst erleben kannst– gemütlich, authentisch und voller Geschmack.
Von deftigen Klassikern wie Sauerbraten und Schnitzel bis hin zu feinen regionalen Spezialitäten wie Labskaus und Franzbrötchen gibt es in Hamburg zahlreiche Restaurants, die die Herzen von Fans bodenständiger Gerichte höherschlagen lassen.
1. Heimat Restaurant
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die regionale Küche Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zelebriert das Heimat Restaurant in der Hamburger HafenCity. Von Nordsee bis Alpen – hier kommen die besten saisonalen Produkte aus dem deutschsprachigen Raum auf den Tisch. Das Herzstück bildet ein täglich wechselndes Drei-Gänge-Menü. Mittags erwartet euch zudem ein abwechslungsreicher Mittagstisch mit Klassikern und wöchentlich neuen Gerichten. Abends lädt die vielfältige Karte zum Schlemmen und Verweilen ein. Spannende Weine aus deutschen Familienbetrieben runden das Angebot ab.
Standort: Überseeallee 5
Website: heimatrestaurant.com
2. Das Dorf
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Restaurant "Das Dorf" in Hamburg St. Georg verbindet urige Gemütlichkeit mit gehobener deutscher Küche. In einem denkmalgeschützten Gewölbe aus dem Jahr 1848 genießen Gäste regionale Gerichte wie Labskaus, Maultaschen oder Rinderrouladen in stilvollem Ambiente. Das liebevoll zusammengestellte Interieur mit antiken Kirchenbänken, Kachelöfen und Kunstwerken spiegelt die lange Tradition des Lokals wider. Bis heute gilt es als heimliche Kantine des benachbarten Schauspielhauses. Die Betreiber Axel Strehlitz und Sebastian Weskamp legen Wert auf Originalität und Qualität: Keine Fertigprodukte verfälschen den Genuss. Auch Feste und Feiern bis 75 Personen sind möglich.
Standort: Lange Reihe 39
Website: restaurant-dorf.de
3. Alt Helgoländer Fischstube
Die Alt Helgoländer Fischerstube liegt direkt am Hamburger Hafen und bezieht täglich frischen Fisch vom nahegelegenen Fischmarkt. Auf der Speisekarte finden sich traditionelle Fischgerichte, die mit modernen Einflüssen kombiniert werden. Das maritime Ambiente lädt zum Genießen ein. Neben Fisch gibt es auch regionale Gerichte ohne Fisch. Ein Blick auf die Speisekarte lohnt sich: Vom günstigen Mittagsmenü bis zu ausgefallenen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Standort: Fischmarkt 4 a-c
Website: althelgolaenderfischerstube.de
4. philipps restaurant
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Im Herzen des Karoviertels findet man das philipps restaurant – eine kulinarische Oase in gemütlicher Atmosphäre. Hier kann man ohne viel Chichi einen schönen Abend verbringen und sich mit leckeren Gerichten verwöhnen lassen. Auf der Karte stehen Highlights wie zartes Lammrückenfilet mit Safranrisotto oder gegrilltes Rinderfilet mit Parmesankrapfen. Auch Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten, z.B. mit Filet von der Eismeerforelle an Mascarpone-Spinat. Bei gutem Wetter lockt die lauschige Terrasse im Innenhof. Das philipps ist auch eine tolle Location für Feiern bis 14 Personen – im Séparée lässt es sich in privater Runde so richtig genießen.
Standort: Turnerstraße 9
Website: philipps-restaurant.de
5. Schifferbörse
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Schifferbörse im Zentrum Hamburgs vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Seit über 100 Jahren ist sie ein Magnet für Stammkunden, Touristen und Geschäftsleute aus aller Welt, die gute regionale und internationale Küche in besonderem Ambiente zu schätzen wissen. Das maritime Flair versetzt die Besucher in längst vergangene Segelschiffszeiten. Die Räume sind mit originalen Schiffsausrüstungsgegenständen ausgestattet, von denen manche über 350 Jahre alt sind. Die Schifferbörse bietet Platz für Veranstaltungen mit bis zu 200 Gästen. Auf der Speisekarte finden sich auch saisonale Gerichte. Geöffnet ist das Restaurant täglich von 12.30 bis 23.00 Uhr.
Standort: Kirchenallee 46
Website: schifferboerse-hamburg.de
6. Berta Emil Richard Schneider
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das "Berta Emil Richard Schneider", bekannt auch kurz als "BERS" ist ein gemütlicher Ort zum Entspannen und Genießen im Herzen von Hamburg. Hier gibt es nicht nur die besten Kaffee-Kreationen in stylischem Ambiente, sondern auch erfrischende Kombinationen aus bodenständiger norddeutscher Küche und internationalem Kneipenschmaus. Die liebevoll zubereiteten Gerichte bestehen aus frischen und regionalen Zutaten. Egal ob Fleisch, Fisch oder vegetarisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei schönem Wetter lädt der Außenbereich zum Verweilen ein. Ein Besuch lohnt sich!
Standort: Kampstraße 25-27
Website: bertaemilrichardschneider.de
7. THE LISBETH
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Nur wenige Gehminuten von der Elbphilharmonie entfernt, liegt das Restaurant THE LISBETH – Hamburg mitten in der historischen Deichstraße. Küchenchef André Stolle verbindet moderne Kochtechniken mit Elementen der traditionellen norddeutschen Küche zu einem innovativen Degustationsmenü. Das helle und luftige Ambiente mit Anklängen an die frühere Nutzung als Kneipe schafft den passenden Rahmen für einen entspannten Restaurantbesuch. Stolle setzt auf regionale Produkte und interpretiert die Klassiker der Küche Norddeutschlands auf kreative Weise neu.
Standort: Deichstraße 32
Website: cantinepapalisbeth.de
8. Old Commercial Room
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Restaurant Old Commercial Room in Hamburg blickt auf eine lange Tradition zurück: Bereits seit 1795 verwöhnt es seine Gäste mit exzellenter Küche. Mit 200 Sitzplätzen hat das Restaurant, außer am Heiligabend, an allen Tagen im Jahr geöffnet. Die Gästeliste des Hauses liest sich wie das "Who-is-Who" der Prominenz: Helmut Schmidt, George Clooney, Andy Warhol, Vladimir Putin, Sting und Charlie Sheen haben hier bereits gespeist.
Standort: Englische Planke 10
Website: oldcommercialroom.de
9. ZEIK
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Im Hamburger Stadtteil Winterhude befindet sich eine kulinarische Perle: das ZEIK Restaurant. Hier erwartet euch gehobene Küche mit dem Fokus auf regionale Produkte und kreative Ideen. Maurizio Oster und sein Team wurden vom Guide Michelin mit einem klassischen Stern und einem grünen Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das puristische Interieur schafft eine angenehme Atmosphäre, in der ihr die besonderen Geschmackskontraste und Anrichtetechniken in vollen Zügen genießen könnt. Events wie das 4 Hands Dinner, ein Sharing-Menü oder der Schaumweinabend laden zum Entdecken ein. Sterneküche ja, aber immer mit Bodenhaftung und Verbundenheit zur norddeutschen Heimat.
Standort: Sierichstraße 112
Website: zeik.de
10. Heimatjuwel
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
In Eimsbüttel erstrahlt ein Juwel der Hamburger Gastronomie in neuem Glanz: Das "Heimatjuwel" hat sich nach seinem 5-jährigen Bestehen neu erfunden und setzt jetzt voll auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Küchenchef Marcel Görke zeigt, was die moderne Heimatküche zu bieten hat. Auf den Tisch kommen ausschließlich saisonale und regionale Zutaten von persönlich bekannten Lieferanten. Die kreativen Menüs folgen dem Wechsel der Jahreszeiten und überraschen mit raffinierten Geschmackskombinationen. Das engagierte Team aus Küche und Service hat nur ein Ziel: ehrliche und gute Gastgeber zu sein.
Standort: Stellinger Weg 47
Website: heimatjuwel.de
Egal, ob du Lust auf herzhafte Hausmannskost oder regionale Spezialitäten hast – die Hansestadt hat kulinarisch so viel zu bieten. Also schnapp dir deine Freunde oder Familie, reserviere einen Tisch und lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack der deutschen Küche begeistern. Guten Appetit und viel Spaß beim Schlemmen!