10 leckere orientalische Restaurants in Hamburg
Gastronomie Restaurants
Gastronomie Essen & Trinken
Die Hansestadt Hamburg ist nicht nur für ihre maritime Schönheit und multikulturelle Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Gastronomieszene. Besonders die orientalische Küche hat sich hier einen festen Platz erobert und lockt mit exotischen Aromen, würzigen Gewürzmischungen und traditionellen Gerichten. In diesem Artikel stellen wir einige der besten orientalischen Restaurants in Hamburg und in der Nähe vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.
In Hamburg gibt es eine bunte Auswahl an orientalischen Lokalen, die authentische Küche mit moderner Atmosphäre verbinden. Egal, ob du auf der Suche nach einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einem schnellen, würzigen Snack in der Nähe bist – hier findest du garantiert das passende Restaurant, um in die Welt des Orients einzutauchen.
1. L'Orient
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Restaurant L'Orient bringt den Orient nach Hamburg und verwöhnt seine Gäste mit authentischer libanesischer Küche. An zwei Standorten in der Hansestadt können Feinschmecker in die Vielfalt orientalischer Gaumenfreuden eintauchen. Legendär ist die "Mazza", eine abwechslungsreiche Vorspeisenvariation mit Hummus, Labneh, Tabouleh, Falafel und vielen weiteren Köstlichkeiten.
Dazu einen libanesischen Wein genossen, wird der Restaurantbesuch zu einem Fest für die Sinne. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. So lässt sich der Orient ganz einfach nach Hause, ins Büro oder in den Park holen.
Standorte: Bahrenfelder Straße 172 | Osterstraße 146
Website: restaurant-lorient.de
2. Békaa
Das libanesische Restaurant "Bekaa" in der Nähe vom Hamburger Fernsehturm verwöhnt seine Gäste mit traditioneller Küche des Libanon. Die Gerichte werden mit viel Fingerspitzengefühl für Gewürze und frische Zutaten zubereitet, wie es die Köche in ihrer Heimat erlernt haben.
Auf der Speisekarte finden sich kalte und warme Vorspeisen, Grillspezialitäten wie Lammhüfte oder Hähnchenspieße, sowie vegetarische Gerichte und Fisch. Zum Abschluss gibt es orientalische Süßspeisen wie gefüllte Teigtaschen oder Baklawa. Das "Bekaa" bietet auch Catering und Fingerfood an.
Standort: Rentzelstraße 50
Website: bekaa.de
3. bona'me
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das bona'me im Hamburger Kontorhausviertel bietet authentische kurdisch-türkische Küche mit orientalischen Einflüssen. Auf über 500 Quadratmetern und mit ca. 200 Sitzplätzen werden Pfannen- und Nudelgerichte, Pide und Meze frisch in der offenen Küche zubereitet. Erlesene Zutaten und frische Kräuter sorgen für den perfekten Geschmack.
Die Inneneinrichtung kombiniert moderne und traditionelle Elemente: Orientalisches Design mit Lampen und Bildern aus dem Familienalbum trifft auf bunte Kacheln in der Küche. Bei gutem Wetter lädt der Außenbereich mit 100 Plätzen zum Verweilen ein. Alle Gerichte sind übrigens halal.
Standort: Burchardstraße 17
Website: bona-me.de
4. Diggi smalls
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Wer orientalisches Street Food mag, dem sei Diggi Smalls wärmstens empfohlen. In der Grindelallee könnt ihr die leckeren Köstlichkeiten der orientalischen Küche in einem stylisch eingerichteten Laden direkt in der Nähe genießen. Ob knusprig gefüllte Teigtaschen, aromatische Hummus-Variationen oder erfrischende Salate – bei Diggi Smalls wird alles frisch zubereitet.
Besonders überzeugen die kreativen Eigenkreationen wie der "Kumpir", eine orientalische Version der beliebten Ofenkartoffel. Das freundliche Team steht euch mit Rat und Tat zur Seite und berät euch gerne. Ein Besuch lohnt sich!
Standort: Grindelallee 148
Website: diggi-smalls.de
5. L'Amira
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das syrische Restaurant L'Amira, was auf Deutsch "die Prinzessin" bedeutet, nimmt euch mit auf eine kulinarische Reise durch den Orient. Auf der Speisekarte stehen vielfältige, traditionelle syrische Gerichte. Besonders empfehlenswert sind die Vorspeisen, auch Mazza genannt, wie Humus, Taboule oder Falafel. Dazu wird warmes Fladenbrot gereicht.
Als Hauptgang könnt ihr aus verschiedenen Lamm-, Hähnchen- oder vegetarischen Gerichten wählen. Zum Abschluss serviert das Restaurant hausgemachtes Eis und Mokka, einen arabischen Kaffee mit Kardamon. L'Amira betreibt zwei Standorte in Hamburg: Einen in St. Georg und einen in Farmsen.
Standorte: Steindamm 58 | Neusurenland 10
Website: lamira-syrisch.de
6. Pamukkale Grill & Restaurant
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Seit 1988 begeistert das Pamukkale Grill & Restaurant in Hamburg mit authentischer türkischer Küche und herzlicher Gastfreundschaft. In gemütlicher Atmosphäre können Gäste in der Susannenstraße kulinarisch in den Orient eintauchen. Auf der Speisekarte finden sich die besten Spezialitäten des Landes: Feinste Grillgerichte wie saftige Lammspieße und zartes Hühnchen direkt vom Holzkohlegrill, knusprige Börek, frischer Salat und natürlich süße Nachspeisen.
Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit, eine Familienfeier oder ein Treffen mit Freunden – im Pamukkale fühlt man sich immer willkommen.
Standort: Susannenstr. 34-35
Website: pamukkalerestaurant.de
7. Le Marrakech
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Le Marrakech ist ein außergewöhnliches Restaurant in Eppendorf, das in einer ehemaligen Eisenbahn-Industriehalle auf über 1.000 Quadratmetern ein authentisches Marrakech-Feeling in der Nähe zaubert. Unter hunderten von Lampen und bei sanftem Kerzenschein können die Gäste hier die Vielfalt der marokkanischen, syrischen und libanesischen Küche genießen.
Zu den Spezialitäten gehören die Mezze, sowie köstliche Tajine-Gerichte. Auch Vegetarier und Veganer finden eine große Auswahl. An ausgewählten Abenden gibt es im hauseigenen Riad spektakuläre Bellydance-Shows zu bestaunen.
Standort: Gert-Marcus-Straße 10
Website: lemarrakech.de
8. Fardi
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das syrische Restaurant Fardi in der Hamburger Neustadt entführt seine Gäste in die faszinierende Welt der Levante. Das Fardi bietet auf 200 Quadratmetern Platz für 80 Gäste innen und weitere 50 auf der Terrasse. Für Veranstaltungen lässt sich der Raum auch zu einer Tanzfläche mit Bar umstellen.
Das Team verwöhnt mit aussergewöhnlichen Kreationen aus frischen Zutaten wie Kichererbsen, Granatäpfel, Minze, Safran, Lamm oder Fisch. Auch Catering und Außer-Haus-Service werden angeboten.
Standort: Hofweg 72
Website: fardi-hamburg.de
9. NENI
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Restaurant NENI Hamburg befindet sich im Herzen der Hansestadt im 25hours Hotel. Hier erwartet euch eine kulinarische Reise durch den Orient mit Gerichten, die von der israelischen Küche inspiriert sind. Chefköchin Haya Molcho vereint traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen und kreiert so einzigartige Geschmackserlebnisse.
Auf der Speisekarte findet ihr Mezze wie Hummus, Baba Ganoush und Tabuleh, knusprige Sabich-Sandwiches, bunte Salate, Grillspezialitäten und süße Verführungen. Die Zutaten stammen aus nachhaltiger Produktion und werden täglich frisch zubereitet. Auch Veganer und Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten. Für besondere Anlässe könnt ihr auch den Catering-Service in Anspruch nehmen.
Standort: Osakaallee 12
Website: nenifood.com
10. Hala Mignon
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Erlebe einen Hauch von Libanon mitten in Hamburg! Das Hala Mignon verzaubert mit köstlichen libanesischen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft. Inhaber Saiid begrüßt dich in seinem Restaurant in der Nähe vom Grindelviertel, das authentische Aromen und eine einladende Atmosphäre vereint.
Genieße feinste Mezza, die libanesischen Vorspeisen, begleitet von erlesenen Weinen des Landes. Wähle aus verlockenden Menüs mit Hauptgerichten deiner Wahl und lasse dich von süßen Versuchungen wie Baklava und Crème Brûlée verwöhnen.
Standort: Rutschbahn 17
Website: hala-mignon.com
Egal, ob du ein Fan von traditionellen Spezialitäten bist oder neue Geschmackswelten entdecken möchtest – die Auswahl an orientalischen Lokalen ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Also lass dich inspirieren und begib dich auf eine geschmackliche Reise durch die besten orientalischen Restaurants Hamburgs. Guten Appetit!
Weitere Tipps für internationale Restaurants in Hamburg:
Ortsinformationen
Weitere Ortsinformationen
Ausgewählte Firmeneinträge zu "Gaststätten und Restaurants"
mehr als 400 Ergebnisse (Seite 1 von 134)
Cap Polonio
Dienstleistung: Gourmetrestaurant, Terrasse, Etagenservice, Konferenzräume, Lift, Nichtraucherzimmer, Bar, Doppelzimmer, Einzelzimmer, Frühstücksangebot, Restaurant und Festsaal, Restaurants, Seminarräume, Studios, TV, WLAN, Zimmer 64, alle Zimmer mit Radio, . . .
Café Pause Honigfabrik
Cafés Gaststätten und Restaurants Gaststätten: Bistros Gaststätten: Café-Restaurants
Industriestr. 125
21107 Hamburg DE
Dienstleistung: Bildhauerkurse, Pflanzenatelier; Zusatzinformation: Acoustic Jam, Cafe Pause, Funky Friday, Miromente, Mit Liebe gemacht, Spätlesekultur, Willytown, literarische Hafenfahrt; Zweitname: Acoustic Jam, Cafe Pause, Funky Friday, Miromente, Mit . . .
Gaststätten: Ausflugslokale Fischdelikatessen Gaststätten und Restaurants Gaststätten: Fischspezialitäten
Bei den St.Pauli-Landungsbrücken 3
20359 Hamburg DE
Genießen Sie Fischspezialitäten in maritimer Hafenatmosphäre, mit direktem Blick auf die Elbe. Durchgehend warme Küche!