12 Restaurants, in denen ihr lecker Fisch essen könnt!

In Hamburg lassen sich nicht nur romantische Restaurants am oder in der Nähe des Wassers entdecken, sondern auch vielerlei Restaurants, in denen ihr lecker Fisch speisen könnt. Egal, ob direkt an der Elbe, in der Hamburger Innenstadt oder in der Schanze – an jeder Ecke der Hansestadt warten auf euch leckere Fischgerichte und -brötchen! Wir haben für euch die Top 12 Fischrestaurants in Hamburg rausgesucht.

Fisch-Gericht, © Ned Rafols / pixabay.com
Fisch-Gericht, © Ned Rafols / pixabay.com
© Deagreez / iStock.com
© Deagreez / iStock.com

Dieser Werbeplatz ist für euch reserviert! Seid ganz vorne dabei und präsentiert euch unseren Lesern mit einem Bild, kurzen Text und Link zu eurer Website. Gleich anfragen unter: werben@hamburg-magazin.de

Moin Moin, ihr Fischliebhaber! Hamburg ist als Hafenstadt bekannt für seine frische Fischküche. Egal ob Fischbrötchen, Backfisch, Krabben oder edle Meeresfrüchte – in der Hansestadt kommt jeder Fischliebhaber voll auf seine Kosten.

An der Elbe und in den zahlreichen Stadtteilen Hamburgs gibt es eine Vielzahl an Restaurants und Imbissen, die täglich fangfrischen Fisch anbieten. Besonders beliebt sind die Fischbrötchen, die man an fast jeder Ecke kaufen kann. Ob mit Matjes, Bismarck- oder Rollmops-Hering, die belegten Brötchen schmecken einfach immer.

Wer es lieber paniert mag, der sollte unbedingt den Hamburger Backfisch probieren. In der Regel wird dafür frischer Kabeljau in einem Bierteig ausgebacken und mit Kartoffelsalat serviert – ein echter Klassiker!

Auch Krabbenfans kommen in Hamburg voll auf ihre Kosten. Die kleinen Nordseekrabben werden in vielen Restaurants als Vorspeise oder als Belag auf Broten und Toasts angeboten. Ein echtes Geschmackserlebnis!

Neben den einfachen Fischgerichten haben sich in Hamburg, meist in der Nähe von bekannten Sehenswürdigkeiten, auch viele Restaurants auf hochwertige Meeresfrüchte spezialisiert. Hier könnt ihr Austern, Hummer, Jakobsmuscheln und andere Delikatessen in stilvollem Ambiente genießen.

Egal für welche Art von Fisch ihr euch entscheidet, in Hamburg könnt ihr sicher sein, dass die Qualität stimmt. Die Stadt hat eine lange Tradition in der Fischverarbeitung und legt großen Wert auf Frische und Nachhaltigkeit.

Ein Besuch in einem der zahlreichen Fischrestaurants Hamburgs lohnt sich also auf jeden Fall. Egal ob für ein schnelles Mittagessen oder ein ausgiebiges Abendessen – hier findet jeder Fischliebhaber sein persönliches Lieblingslokal. Fisch war, ist und wird es auch immer bleiben: absoluter Kult und das Wahrzeichen der Hafenstadt Hamburg. Also nichts wie hin und reinbeißen!

Taucht nun ab in das "Meer der Träume", wenn es heißt, wir stellen euch 12 leckere Fischrestaurants in eurer Nähe vor:

1. Daniel Wischer

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Daniel Wischer (@danielwischer)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Schon seit fast einem Jahrhundert bringt das Fischrestaurant "Daniel Wischer" seinen treuen Kunden täglich hausgemachten Fisch an den Tisch – und das gleich an zwei Standorten in Hamburg. Einmal direkt am Rathaus und in unmittelbarer Nachbarschaft dazu in der Steinstraße.

In beiden Restaurants gibt es im hanseatischen Wohlfühlambiente frischen Fisch in all seinen Variationen zu genießen: Sei es nach "Hamburger Originale" leckeren, gedünsteten Kabeljau, eine unvergessliche Nordseescholle aus der Pfanne oder doch lieber frisch gegrillten Seelachs? Die Auswahl an Fisch im Restaurant "Daniel Wischer" ist definitiv eins: riesig! Und noch dazu unfassbar lecker.

Im Restaurant am Rathaus wird zusätzlich noch ein Bistro und Außenhaus betrieben, in dem ihr leckere Fischbrötchen für zwischendurch und unterwegs bestellen könnt. Die Preise variieren zwischen 3,- und 6,- Euro – ganz nach dem Motto "Höchste Qualität zu einem fairen Preis".

Standort: Große Johannisstraße 3
Website: danielwischer.de

2. Alt Helgoländer Fischerstube

In der Alt Helgoländer Fischerstube, © althelgolaenderfischerstube.de
In der Alt Helgoländer Fischerstube, © althelgolaenderfischerstube.de

Die "Alt Helgoländer Fischerstube" bereitet ihren Gästen täglich fangfrischen Fisch zu. Das ist wohl der Nähe zum Altonaer Fischmarkt geschuldet: Jeden Morgen versorgt dieser die Stube mit frischen Meeresdelikatessen.

Das Essen genießen könnt ihr dann mit einem atemberaubenden Blick auf die Elbe und den Hamburger Hafen. Von Klassikern wie dem Seemanns Labskaus, dem Hamburger Pannfisch oder der Scholle über Matjesfilet mit köstlicher Apfel-Zwiebel-Sauce nach "Hausfrauen Art" bis hin Fischspezialitäten wie Zanderfilet oder Büsumer Krabben gibt es allerlei Speisen für Fischliebhaber zu entdecken.

Aber nicht nur Fischliebhaber werden in der "Alt Helgoländer Fischerstube" willkommen geheißen. Auch für Fleischliebhaber sowie Vegetarier:innen gibt es hier Leckeres zu verköstigen. So zum Beispiel Rahmspinat mit Fetakäse oder leckeres Wiener Schnitzel vom Kalb.

Standort: Fischmarkt 4 a-c
Website: althelgolaenderfischerstube.de

3. Karo Fisch

Immer voll besucht trefft ihr den Fischimbiss "Karo Fisch" an der Feldstraße an. Denn: Dort gibt es leckere Fischgerichte zu günstigen Preisen. Sei es Lachs oder Lengfisch, Rotbarsch oder Forelle, Tintenfisch oder Jakobsmuscheln – all diese (und noch viele mehr!) sind an der Auslage direkt am Eingang des Imbiss appetitlich auf Eis ausgebreitet und werden auf der Kochinsel dahinter frisch zubereitet.

Zu jedem Fischgericht kann zwischen Grill-, Salz- und Bratkartoffeln oder Chips gewählt werden. Die Gäste erhalten vor Ankunft des Fischs einen frischen Salat mit einer leckeren Vinaigrette sowie geröstete Weißbrotscheiben mit Knoblauchbutter. Zum Fisch selbst werden gleich drei verschiedene Saucen serviert: Kräuterremoulade, Cocktail- und Knoblauchsauce. Zitrone zum Beträufeln gibt es selbstverständlich auch dazu.

Standort: Feldstraße 32
Website: facebook.com/KaroFisch

4. Liman Fisch-Restaurant

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LIMAN SEAFOOD • BAR (@limanseafoodbar)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Seit 2011 bietet das "Liman Fisch-Restaurant" in Winterhude seinen Gästen ein hervorragendes Angebot an Fischspezialitäten und Meeresfrüchten. So gibt es zum Beispiel eine vielfältige Auswahl an frischem Fisch wie Lachs, Heilbutt oder Loup de Mer in den Räumlichkeiten des Restaurants am Mühlenkamp zu genießen.

Besonders stolz ist das Liman Gastronomie-Team auf ihre Gambas in Knoblauch-Sahne-Sauce, ihre Calamaretti Patagonia und auf ihr Thunfisch-Super-Sashimi. Zurecht! Das Essen schmeckt nicht nur unfassbar köstlich, sondern gibt es dazu nur exklusiv im Liman-Restaurant.

Standort: Mühlenkamp 16
Website: liman-fisch.com

5. XO Seafood Bar

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Julia Kiecksee (@foodie_juli)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Ihr wollt nach der Arbeit einfach nur entspannen und den Tag mit einem guten Fisch und Gläschen Wein ausklingen lassen? Dann seid ihr in der "XO Seafood Bar" goldrichtig! Der Afterwork Place to be in Hamburg öffnet für euch von mittwochs bis sonntags um jeweils 17.00 Uhr die Tür zum Relaxen und leckeren Speisen.

Das Essen reicht dabei von Klassikern wie der berühmten Pasta Krabbe und dem leckeren Tatar vom Tagesfang über geflämmte Garnele mit Ricotta, Pfirsich und rotem Pfeffer bis hin zum köstlichen Sauerteig mit Tomatenmarmelade und Muschelsalat.

"Für danach" kann man auf der Speisekarte zwischen Aprikosen Tarte Tatin mit Haselnusseis, Joghurteis mit Kirschen und Roter Beete oder ein Espresso Martini wählen. Guten schon mal! Weitere Infos findet ihr hier.

Standort: Paul-Roosen-Straße 22
Website: thisisxo.de

6. Veddeler Fischgaststätte

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Trotz Höhen und Tiefen, Krieg und der Hamburger Sturmflut 1962 hat sich die "Veddeler Fischgaststätte" nicht unterkriegen lassen. Seit 1932 eröffnete das Fischrestaurant immer wieder, ganz nach dem Motto: Es muss weitergehen! Und das tut es auch – mit großem Erfolg.

Das Erfolgsrezept: Die 100 Jahre alten Rezepte und der ebenfalls 100 Jahre alte Backofen, die den Backfisch wie damals schmecken lassen, sowie die erhaltene Einrichtung von vor 80 Jahren. Traditionen über Traditionen erhalten sich in den vier Wänden des gemütlichen Fischrestaurants an der Norderelbe. Auch wird in der Fischgaststätte noch mit zwei Gabeln gegessen, da Fischmesser früher einfach zu teuer waren.

Standort: Tunnelstraße 70
Website: veddeler-fischgaststaette.de

7. Fischereihafen Restaurant

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Sommerzeit ist Matjeszeit! Jedes Jahr von Ende Juni bis Ende August erhaltet ihr im "Fischereihafen Restaurant" ein umfangreiches und köstliches Matjes-Menü für satte 49,50 Euro pro Person.

Beginnend mit einem saftigen "Matjes Burger" (Matjestatar auf geröstetem Schwarzbrot), dazu ein Geeister Helbing Kümmel, werden euch dieses Jahr im Rahmen des Fünf-Gänge-Menüs köstliche Fisch-Kreationen serviert, dessen Geschmack ihr so schnell nicht vergessen werdet.

So werden die weiteren vier Gerichte euch ebenfalls die Sprache verschlagen: (2) Carpaccio von Matjes und Lachsforelle mit Kapern-Limonen-Vinaigrette, (3) ein kleines Matjes-Potpourri mit Honig-Senf-Dill-, Rotwein- und Curry-Dip und (4) der Hauptgang bestehend aus Matjesfilets mit Schneidebohnen, Speckstippe und Hausfrauensauce.

Last but not least: Helbing-Kümmel Eis mit marinierten Erdbeeren als leckeres Abschluss-Dessert.

Standort: Große Elbstraße 143
Website: fischereihafenrestaurant.de

8. Brücke 10

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Brücke 10 (@bruecke10)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

"Moin Moin" so lautet die korrekte Begrüßung im Fischimbiss "Brücke 10", welches direkt an den Landungsbrücken liegt. Dort könnt ihr täglich knackig-frische Fischbrötchen auf dem sich leicht mit den Wellen bewegenden Ponton genießen. Dazu noch ein kühles Blondes und die Aussicht auf den Hamburger Hafen. Hach, kann das Leben schön sein!

Vom "Geheimtipp" Brathering über den "bescheidenden Dauerbrenner", dem Backfisch bis hin zum absoluten "Kult", dem Kräutermatjes, und noch vieles mehr gibt es alles, was das Hamburger und Touri Herz begehrt.

Und weil's so schön ist, gibt es den Genuss der leckeren Fischbrötchen auch noch zusätzlich im Fischbrötchencontainer direkt am Alten Elbtunnel zu erleben, in der Nähe der U-Bahn Haltestelle "Landungsbrücken". Weitere Infos findet ihr hier.

Standort: St. Pauli-Landungsbrücken 10
Website: bruecke10.com

9. Finkenwerder Landungsbrücke

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Ob im Sommergarten mit Blick auf die Elbe oder in den großzügigen Speisesälen – das Fischrestaurant "Finkenwerder Landungsbrücke" serviert eine bunte Speisekarte voller traditioneller Fischgerichte und darüber hinaus.

So könnt ihr neben den traditionellen Fischgerichten wie der Großen Scholle nach Finkenwerder Art, dem Hamburger Pannfisch oder den hausgemachten Bratheringen euch auch einen leckeren Lachs-Burger oder ein paniertes Fischfilet an den Tisch bringen lassen.

Vegetarisches Essen sowie auch Gerichte mit Fleisch werden ebenfalls im Finkenwerder Restaurant mit Liebe zubereitet. So gibt es eine Auswahl an Pasta mit hausgemachtem Pesto, Ofentomaten und Parmesan, krosse Rote Beete Burger sowie leckeres Wiener Schnitzel und hausgemachtes Sauerfleisch mit Remoulade und Bratkartoffeln.

Standort: Benittstraße 9
Website: finkenwerder-landungsbruecke.de

10. Hummer Pedersen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hummer Pedersen (@hummer_pedersen)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

In der Großen Elbstraße erwarten euch Kreationen, die ihr in Hamburg so noch nicht erlebt habt. Neben traditionellen norddeutschen Fischgerichten wie dem Hamburger Pannfisch oder dem Steinbutt aus der Nordsee, könnt ihr auch die internationale Vielfalt entdecken: Von frisch gekochtem Hummer aus Kanada über norwegische Jakobsmuscheln bis hin zu französischen Austern.

Das Restaurant "Hummer Pedersen" in Hamburg vereint Tradition mit Moderne und Norddeutsch mit Internationalität – und das schon seit 1879.

Standort: Große Elbstraße 152
Website: hummer-hamburg.com

11. La Sepia

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Restaurant La Sepia (@la_sepia_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Doch nicht nur das "Hummer Pedersen" verwöhnt seine Gäste mit anderen Zubereitungsarten. Auch das "La Sepia" Restaurant im Karolinenviertel bietet seinen Besuchern eine breite Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten der – haltet euch fest: portugiesischen Küche.

Unser Alltime-Favorite: "Arroz de Marisco", der als Klassiker an der Küste Portugals gilt. Dieses köstliche Gericht vereint frische Meeresfrüchte gegart mit aromatisierten Reis und kräftigem Sud, zubereitet und serviert im schweren Topf. Wenn das mal nicht nach dem Paradies auf Erden klingt! Weitere Infos findet ihr hier.

Standort: Neuer Pferdemarkt 16
Website: la-sepia.de

12. Schabi's Fischimbiss

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein von @meethamburg geteilter Beitrag

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Auf Schabi's Fischimbiss ist Verlass! Sei es für den Hunger am Mittag oder vor dem Vorglühen mit Freunden: täglich von 12.00 bis 21.30 Uhr bietet euch die Bude auf der Schanze frische und ausgefallene Fischgerichte an.

Darunter unser absoluter Liebling: der Fischdöner! Ja, ihr habt richtig gehört. Ein Döner mit Fisch statt Fleisch. Dabei könnt ihr entscheiden, welcher Fisch es wird. Worauf wartet ihr noch? Auf zum Schulterblatt!

Standort: Schulterblatt 60

Weitere kulinarische Highlights in eurer Nähe:

Ortsinformationen

Daniel Wischer Restaurant
Große Johannisstraße 3
20457 Hamburg - Hamburg-Altstadt

Weitere Ortsinformationen

Alt Helgoländer Fischerstube
Fischmarkt 4 A-C
22767 Hamburg - Altona-Altstadt
Karo Fisch
Feldstraße 32
20357 Hamburg - St. Pauli
Liman Fisch-Restaurant
Mühlenkamp 16
22303 Hamburg - Winterhude
XO Seafoodbar
Paul-Roosen-Straße 22
22767 Hamburg - St. Pauli
Veddeler Fischgaststätte
Tunnelstraße 70
20539 Hamburg - Veddel
Fischereihafen-Restaurant
Große Elbstraße 143
22767 Hamburg - Altona-Altstadt
Brücke 10
Bei den St.Pauli-Landungsbrücken 9
20359 Hamburg - St. Pauli
Finkenwerder Landungsbrücke
Benittstraße 9
21129 Hamburg - Finkenwerder
Hummer Pedersen
Große Elbstraße 152
22767 Hamburg - Altonaer Fischmarkt
La Sepia
Neuer Pferdemarkt 16
20359 Hamburg - St. Pauli
Fischimbiss Schabi
Schulterblatt 60
20357 Hamburg - Sternschanze

Ausgewählte Firmeneinträge zu "Gaststätten: Fischspezialitäten"


15 Ergebnisse (Seite 1 von 5)

Gaststätten und Restaurants Gaststätten: Fischspezialitäten

Deichstr. 43
20459 Hamburg (Altstadt) DE

Dienstleistung: Aktions- und Saisongerichte, Evergreen-Restaurant, Gartenplätze, Hamburger Original, Mittagstisch, Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Sitzmöglichkeiten im Außenbereich, Sitzplätze 75, Tagesangebote, abgeteilter Raucherraum; Zusatzinformation: . . .

Hier findet ihr weitere Einträge
Weitere Empfehlungen