Vorlesen op Platt: Harburger Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs statt. Von 15.00 bis 18.00 Uhr treten die besten plattdeutschen Vorlesenden aus dem Landkreis Harburg gegeneinander an und zeigen ihr Können.

Zuhörer sitzen beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs.
Plattdeutscher Lesewettbewerb, © Freilichtmuseum am Kiekeberg
Wann? Mittwoch, 14. Mai 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Freilichtmuseum am Kiekeberg
Eintritt: 11,- Euro, unter 18 Jahren und für Fördervereinsmitglieder frei
Ab 16.30 Uhr für alle frei

Insgesamt 120 Kinder aus 12 Schulen des Landkreises Harburg nehmen an dem Wettbewerb teil. In den Wochen zuvor ermittelten die Schulen bis zu den Osterferien ihre Erst-, Zweit- und Drittplatzierten. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten einer Altersgruppe qualifizierten sich für den Kreisentscheid im Freilichtmuseum.

Öffentliche Siegerehrung im Agrarium

Um 16.30 Uhr findet die öffentliche Siegerehrung im Erdgeschoss des Agrariums statt. Dann werden die besten Vorlesenden geehrt und ausgezeichnet. Ab diesem Zeitpunkt ist der Eintritt ins Museum für alle Besucher frei. Die Erstplatzierten jeder Altersgruppe qualifizieren sich für den Bezirksentscheid in den jeweiligen Regionen.

Gemeinschaftsprojekt zur Förderung der plattdeutschen Sprache

Der Plattdeutsche Lesewettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Institutionen, die sich für den Erhalt und die Förderung der plattdeutschen Sprache einsetzen. Dazu gehören die regionalen Sparkassen, die Niedersächsische Sparkassenstiftung, die AG der Landschaften und Landschaftsverbände sowie die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung.

Unterstützt wird der Wettbewerb von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und dem Verein För Platt e.V. Alle zwei Jahre wird der Plattdeutsche Lesewettbewerb durchgeführt, um Kinder und Jugendliche für die plattdeutsche Sprache zu begeistern und ihre Fähigkeiten im Vorlesen zu fördern.

Zusammen mit dem Saterfriesischen Lesewettbewerb gilt der Plattdeutsche Lesewettbewerb als eine der größten Veranstaltungen für Regional- und Minderheitensprachen in Europa.

Im Landesentscheid am Mittwoch, 11. Juni 2025, entscheidet sich, wer der beste Vorlesende aus ganz Niedersachsen ist. Der Landesentscheid findet in den Räumen der Niedersächsischen Sparkassenstiftung am Schiffgraben 6-8 in Hannover statt.

Freier Eintritt ab 16.30 Uhr

Weitere Informationen und Tipps zur Vorbereitung auf den Wettbewerb finden Interessierte auf der Website des Lüneburgischen Landschaftsverbands.

Der Eintritt zum Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs beträgt 11,- Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Mitglieder des Fördervereins haben freien Eintritt. Ab 16.30 Uhr ist der Eintritt für alle Besucher frei. Ein Besuch des Wettbewerbs lohnt sich nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für alle, die die plattdeutsche Sprache wertschätzen und fördern möchten.

Quelle:  Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg

Ortsinformationen

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten Kr Harburg
Weitere Empfehlungen