Nicht mehr aktuell!

5 tolle Maislabyrinthe rund um Hamburg

Wenn der Sommer sich langsam dem Ende neigt und ihr schon alle Badeseen, Beach Clubs und Eiscafés in der Nähe besucht habt, dann ist es an der Zeit für andere Aktivitäten in der Freizeit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zu einem Maislabyrinth?

Kinder im Maislabyrinth, © Koele / iStock.com
Kinder im Maislabyrinth, © Koele / iStock.com
© Deagreez / iStock.com
© Deagreez / iStock.com

Dieser Werbeplatz ist für euch reserviert! Seid ganz vorne dabei und präsentiert euch unseren Lesern mit einem Bild, kurzen Text und Link zu eurer Website. Gleich anfragen unter: werben@hamburg-magazin.de

Maislabyrinthe sind ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders in den Sommer- und Herbstmonaten laden diese beeindruckenden Felder aus Maispflanzen dazu ein, sich zu verirren – und wieder herauszufinden.

Was ist ein Maislabyrinth?

Ein Maislabyrinth ist ein speziell angelegtes Labyrinth, das in einem großen Maisfeld gestaltet wird. Die hohen Maispflanzen bilden dabei dichte Wände, durch die sich verschlungene Wege ziehen. Oft sind diese Wege als spannende Muster, Figuren oder sogar Schriftzüge gestaltet, die sich von oben erkennen lassen. Die Aufgabe der Besucher: Den richtigen Weg durch das Labyrinth finden und am Ende erfolgreich herauskommen.

Für wen sind Maislabyrinthe geeignet?

Maislabyrinthe sind ein Spaß für alle Altersgruppen. Familien mit Kindern genießen die aufregende Herausforderung, den richtigen Pfad zu finden, während Freunde oder Paare die Gelegenheit für ein unterhaltsames gemeinsames Abenteuer nutzen können. Manche Maislabyrinthe bieten auch zusätzliche Schwierigkeitsstufen oder Rätsel entlang des Weges, um das Erlebnis noch spannender zu machen.

Was erwartet dich in einem Maislabyrinth?

Neben dem Spaß, sich durch die Wege zu kämpfen, bieten viele Betreiber zusätzliche Aktivitäten, um den Besuch noch abwechslungsreicher zu gestalten:

  • Rätsel und Quizfragen: An verschiedenen Punkten im Labyrinth gibt es oft Rätsel, die gelöst werden müssen, um den richtigen Weg zu finden.
  • Thematische Gestaltung: Viele Maislabyrinthe haben ein bestimmtes Thema, wie Märchen, Tiere oder regionale Besonderheiten, das sich im Design und den Aktivitäten widerspiegelt.
  • Spielplätze und Hofcafés: Rund um das Maislabyrinth gibt es oft weitere Angebote wie Spielplätze, Streichelzoos oder Cafés, um den Besuch zu einem rundum gelungenen Tag zu machen.
  • Abendliche Besuche: Einige Maislabyrinthe bieten Nachtausflüge mit Taschenlampen an, was das Erlebnis besonders spannend macht.

Tipps für den Besuch eines Maislabyrinths

  • Plane genügend Zeit ein: Ein Besuch kann je nach Größe des Labyrinths und deinem Orientierungssinn zwischen 30 Minuten und zwei Stunden dauern.
  • Wetter beachten: Maislabyrinthe sind Outdoor-Aktivitäten, also lohnt sich ein Blick auf die Wettervorhersage. Festes Schuhwerk ist bei Regen von Vorteil.
  • Informiere dich über Extras: Manche Betreiber bieten spezielle Veranstaltungen wie Nachtwanderungen, Erntedankfeste oder Halloween-Events an.
  • Wähle ein Labyrinth in der Nähe: Viele Maislabyrinthe liegen auf Bauernhöfen oder in ländlichen Gebieten – ein Ausflug dorthin bietet auch eine tolle Gelegenheit, die Natur zu genießen.


Ein Besuch im Maislabyrinth ist eine ideale Aktivität für alle, die Spaß, Natur und Herausforderungen miteinander verbinden möchten. Ob du mit der Familie, Freunden oder allein unterwegs bist – die Freude am Erkunden und Rätseln macht Maislabyrinthe zu einem einzigartigen Erlebnis. Nutze die Gelegenheit, ein Labyrinth in der Nähe zu besuchen und dich von der Magie dieser beeindruckenden Felder verzaubern zu lassen!

1. Blocks Hofladen

Maislabyrinth, © Blocks Hofladen
Maislabyrinth, © Blocks Hofladen

Das alljährliche Maislabyrinth auf dem Bauernhof in Winsen/Luhe in Niedersachsen bietet euch 4 Hektar Mais zum Verirren – wobei es nicht nur um das Suchen des richtigen Wegs geht, sondern auch um das Finden von Stationen, an denen Fragen zum Thema Landwirtschaft beantwortet werden müssen.

Zusätzlich gibt es ein Labyrinth für Eltern mit kleinen Kindern und auch ein Labyrinth für die ambitionierten Sucher der Region. Seit 2023: Ein Barfußlabyrinth! Das Maislabyrinth eignet sich perfekt für Schulwandertage, Kindergeburtstage, Firmen- oder Vereinsausflüge.

Wann: 4. bis 20. Oktober 2025, Öffnungszeiten 10.00 bis 18.00 Uhr
Preise: Kinder bis 3 Jahre Eintritt frei, ab 3 Jahre 5,50 Euro, ab 12 Jahre 7,50 Euro
Standort: Pappelweg 1a, 21423 Winsen (Luhe)
Website: blocks-hofladen.de

2. Hof Tschritter

Maislabyrinth Hof Tschritter, facebook-Bild
Maislabyrinth Hof Tschritter, facebook-Bild

Das 2,5 Hektar große Labyrinth in Beckdorf in der Nähe von Buxtehude ist ein spannendes Ausflugsziel. Ihr habt die Aufgabe ein Rätsel zu lösen – dabei sind die im Mais versteckten Tafeln eine große Hilfe. Im Anschluss könnt ihr noch entspannte Stunden in dem Hofcafé von Nicole und Marcus Tschritter verbringen.

Besonders beliebt sind die Geisternachmittage und -abende für Kinder und Erwachsene, die am 2. bzw. 3. September 2024 stattfinden. Im Maislabyrinth erwarten euch gruselige Gestalten und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Wann: 12. Juli bis einschließlich 3. Oktober 2025, Mi bis So 10.00 bis 17.30 Uhr
Eintritt: 4,50 Euro, Kinder von 4 bis 16 Jahren 3,50 Euro
Standort: Stadtweg 20, 21643 Beckdorf
Website: hof-tschritter.de/Maislabyrinth

3. Hof Bartels

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Das Maislabyrinth in Rade in der Nähe von Neu Wulmstorf ist ein großer Spaß in der Freizeit mit viel frischer Luft und Natur pur! Gefragt ist ein guter Orientierungssinn – wer über diesen verfügt, der schafft die Stempel-Rallye mit links und hat die Chance auf tolle Gewinne.

Sofern ihr euch nicht im Labyrinth verirrt, könnt ihr im Anschluss noch eine Runde Bauerngolf (eine Abwandlung des üblichen Golfspiels) spielen oder euch die hausgebackenen Torten und Kuchen sowie die regionalen und saisonalen Produkte aus dem Hofladen schmecken lassen.

Wann: Sommer 2025, täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr)
Eintritt: 5,- Euro, Kinder von 3 bis 12 Jahren 4,- Euro
Standort: Zur Heidekoppel 1, 21629 Neu Wulmstorf / Rade
Website: hof-bartels.de

4. Almthof

Stempelstelle im Maislabyrinth, © Almthof
Stempelstelle im Maislabyrinth, © Almthof

In Appen in der Nähe der Stadtgrenze zu Hamburg, warten rund 1,5 km lange Irrwege auf euch. Unterwegs entdeckt ihr 6 Stationen und habt nach dem erfolgreichen Durchlaufen die Chance Gutscheine für den Almthof zu gewinnen.

Auf dem Erlebnisbauernhof, einer Art landwirtschaftlichem Freizeitpark, gibt es für die Kleinen viel Interessantes zu entdecken, während es sich die Eltern im Hofcafé gemütlich machen können.

Wann: Mitte Juli bis Ende September 2025
Eintritt: 5,- Euro
Standort: Almtweg 37, 25482 Appen
Website: almthof.de

5. Maislabyrinth Sieversdorf

Maislabyrinth Sieversdorf, facebook-Bild
Maislabyrinth Sieversdorf, facebook-Bild

Das größte Maislabyrinth Schleswig-Holsteins mit vielen, verschlungenen Maispfaden befindet sich in Sieversdorf, in der Nähe von Kiel und Preetz. In dem jährlich ganz neu angelegten Labyrinth ist "Verwirrspaß" garantiert – ob für Familienausflüge, Kindergeburtstage oder Betriebsfeiern.

Auf einer großen Grünfläche besteht die Möglichkeit zum Spielen und Toben und ihr könnt Tische und Bänke fürs Picknick nutzen. Getränke und kleine Snacks zum Essen sind ebenfalls vor Ort erhältlich.

Wann: Juli bis Oktober 2025
Eintritt: 8,- Euro
Standort: Preetzer Landstraße 8, 24211 Pohnsdorf
Website: maislabyrinth-sieversdorf.de

Bei Hamburgern besonders beliebt war in den vergangenen Jahren das Maislabyrinth Hamburg: Leider gab es bisher – anders als an allen vorherigen Standorten unter anderem in Bargteheide, Jersbek und Delingsdorf – seitens der Verwaltung kein grünes Licht für das Maislabyrinth in Ahrensburg in der Nähe von Hamburg.

Weitere Tipps für Ausflüge in und um Hamburg:

Ortsinformationen

Blocks Hofladen
Pappelweg 1a
21423 Winsen

Weitere Ortsinformationen

Hof Tschritter
Stadtweg 20
21643 Beckdorf
Hof Bartels
Zur Heidekoppel 1
21629 Neu Wulmstorf
Almthof (Familie Pein)
Almtweg 37
25482 Appen Kr Pinneberg
Maislabyrinth Sieversdorf
Preetzer Landstraße 8
24211 Pohnsdorf b Preetz Holst

Ausgewählte Firmeneinträge zu "Hofläden"


40 Ergebnisse (Seite 1 von 14)

Naturkost Hofläden

Hauptstr. 8
23896 Panten DE

Mit dem Lieferdienst des Lämmerhofes wird Ihnen ein breites biologisches Lebensmittelangebot direkt ins Haus gebracht. Neben einem großen Käse- und Weinsortiment stehen Ihnen alle Produkte aus dem Hofladen zur Verfügung. So finden Sie Backwaren aus . . .

Hier findet ihr weitere Einträge
Weitere Empfehlungen