BarkDate – findet euren neuen "Besten Freund"

Viele Hunde aus dem Tierschutz suchen über Tierheime oder Pflegestellen in deiner Stadt ein neues Zuhause. Beim Bark Date kannst du sie unverbindlich und vereinsübergreifend kennenlernen. Am Samstag, 27. Juli 2024, findet das nächste BarkDate im Hamburger Stadtpark statt!

BarkDate, © Fotos von Lisa
BarkDate, © Fotos von Lisa
Wann? Samstag, 27. Juli 2024, jeweils 11.00 bis 13.00 Uhr
Wo? Hundewiese Höltigbaum
Eintritt: frei

Tierisch gutes Kennenlernen

Viele Hunde aus dem Tierschutz suchen über Tierheime oder Pflegestellen in deiner Stadt ein neues Zuhause. Beim Bark Date kannst du sie unverbindlich und vereinsübergreifend kennenlernen.

Die Suche nach dem perfekten vierbeinigen Begleiter kann für Tierfeunde überwältigend sein. Denn es gibt nicht nur sehr viele Tiere auf der Suche im Internet oder im Tierheim, dass es schwierig ist, den einzelnen Hund aus der Vielzahl der Inserate wahrzunehmen, hinter jedem Hund steckt auch eine einzigartige Geschichte und ein Schicksal. Viele dieser Tiere kämpfen zudem mit Vorurteilen, die ihre Vermittlung erschweren.

Bark Date möchte diesen Hunden helfen, ein neues Kapitel in ihrem Leben zu beginnen. Ziel ist es, Mensch und Hund auf einer lokalen Ebene zusammenzubringen, um ihnen die Chance zu geben, sich kennenzulernen. Bei einem Bark Date kannst du gleich mehreren Hunden begegnen, dich mit ihren Pflegestellen oder Tierschutzorganisationen austauschen und hast so eine bessere Auswahl.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 17 Ziele (@17ziele.de)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

So funktioniert es:

Du suchst schon lange einen besten Freund auf vier Pfoten? Bei bundesweit stattfindenden Bark Dates habt ihr die Möglichkeit, Hunde aus dem Tierschutz in eurer Nähe kennenzulernen. Finde ein Date in deiner Nähe, melde dich an und freu dich auf viele tolle Hunde.

Treffpunkt ist meistens auf einer großen Wiese in der Stadt. Die Hunde tragen ein rotes Halstuch, damit du sie beim Bark Date sofort erkennst. Es ist ratsam, von einer "Kennenlernstation" zur nächsten zu gehen, um in Ruhe Kontakt mit den temporären Betreuenden und den Hunden aufzunehmen und sie kennenzulernen. Bitte gib Leckerlis nur nach Rücksprache. Streicheleinheiten sind in der Regel mehr als willkommen.

Beim Bark Date hast du die großartige Gelegenheit, viele Hunde persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen. Die engagierten Tierschützer wissen viel über ihre Schützlinge und können ausführlich über ihre Erfahrungen berichten. Sie helfen dir einzuschätzen, ob ihr zueinander passen könntet. Nach jeder "Kennenlernstation" erhältst du Informationen zum Hund sowie die Kontaktdaten des Tierschutzvereins.

Eine direkte Adoption beim Bark Date ist nicht möglich. Willst du einen Hund adoptieren, nimmst du im Nachgang Kontakt mit dem Tierschutzverein auf, stellst eine Anfrage und wirst auf Eignung geprüft. Warum? Der Tierschutzverein möchte sicherstellen, dass ihr nicht nur perfekt zueinander passt, sondern auch, dass du als zukünftiger Hundehalter gut vorbereitet bist. Dadurch wird vermieden, dass Hunde zurückgegeben werden. In der Zeit bis zur Adoption kannst du deinen neuen Fellfreund noch mehrmals treffen.

Mehr Infos findest du unter barkdate.com.

Quelle: BarkDate

Weitere Tipps für Hundefreunde:

Ortsinformationen

Stadtpark Hamburg
Hamburg - Winterhude

Weitere Ortsinformationen

Hundewiese Höltigbaum
Eichberg 59
22145 Hamburg - Wandsbek
Weitere Empfehlungen