Gartenquiz @home
Veranstaltung Sonstige
Wann: Samstag, 1. März 2025 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Botanischer Sondergarten Wandsbek, Hamburg
Gartenquiz @home
Testen Sie Ihr Wissen beim Gartenquiz @home. Der Quizmaster, Helge Masch, hat einen bunten Strauß an Fragen auf Lager, die darauf warten, beantwortet zu werden! Beim Pflanzen-Quiz gibt es ausschließlich Sieger, denn der Spaßfaktor und die Pflanzen stehen im Vordergrund.
Jeder Termin hat einen Themenschwerpunkt. Dieser spiegelt sich in jeder dritten Frage wieder.
2. März 2024 – Frühblüher ---- Sommerpause ---- 2. November 2024 - Tierische Pflanzen (Beispiele: Tigerlilie und Löwenzahn) 7. Dezember 2024 - Vitamine auf dem Bunten Teller - Zitrusgewächse 4. Januar 2025 - Phänologie 1. Februar 2025 - Giftpflanze des Jahres 2025 1. März 2025 - Bestäubung ---- Sommerpause ----
Die Veranstaltungsserie "Gartenquiz @home" findet online über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Spielregeln: - Sie können allein teilnehmen, oder Freunde um Ihren Computer versammeln und so ein Team bilden. - Jedes Team erhält einen Bogen, auf dem die Lösungen notiert werden. - Sie können Fragen aus unterschiedlichen Kategorien ausgewählt werden. - Der Reihe nach werden die Teams aufgerufen, um die Kattegorie auszuwählen. Die Frage wird dann per Zufallsgenerator bestimmt. - Jede dritte Frage behandelt das Thema des Monats. - Bis 19:30 Uhr werden Fragen gestellt. - Sie haben 1 Minute für die Beantwortung einer Frage. - Teams, die mogeln, indem sie Antworten im Internet suchen, haben selbst Schuld, da sie weniger Spaß haben werden. - Im zweiten Teil werden die richtigen Antworten genannt und die Fragen besprochen.
Die Teilnahme ist kostenlos! | Anmeldung erforderlich! Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!
Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!
------------------------------------------------------------------------------
Themen seit 2021
11. Dezember 2021: Weihnachtsbotanik, also Zimmerpflanzen, Früchte und Gewürze die rund um das Weihnachtsfest eine besondere Rolle spielen. 8. Januar 2022: Orchideen, hier geht es um die Pflege, die deutschen Namen und die Verwendung der beliebten Pflanzen. 5. Februar 2022: Kartoffel, eine historische Pflanze zwischen lecker und giftig! 12. März 2022: Blumenzwiebeln, Tulpen, Narzissen und andere ... 15. Oktober 2022: Laubbäume - Alles rund um die holzigen Gesellen 12. November 2022: Tee - It´s Teatime - Fragen zu den Blätter vom Teestrauch 10. Dezember 2022: Zimmerpflanzen - Pflege, Herkunft und Pflanzenkenntnisse 14. Januar 2023 - Der Kakaobaum (Theobroma cacao) - Schokolade naschen reicht heute nicht :-) 11. Februar 2023 - Petersilie - Giftpflanze des Jahres 2022 4. November 2023 - Winter - Blüten, Pflege, Wetter 2. Dezember 2023 - Nadelbäume 6. Januar 2024 - Pfeffer - schwarz - weiß - rosa 3. Februar 2024 - Blauregen und Goldregen - Giftpflanzen des Jahres 2024 und 2012 2. März 2024 – Frühblüher 2. November 2024 - Tierische Pflanzen (Beispiele: Tigerlilie und Löwenzahn) 7. Dezember 2024 - Vitamine auf dem Bunten Teller - Zitrusgewächse 4. Januar 2025 - Phänologie 1. Februar 2025 - Giftpflanze des Jahres 2025 1. März 2025 - Bestäubung
Preis: Eintritt frei / kostenlos