Sehenswürdigkeiten Drei Partner – ein starkes Konzept: Neue Betreiber für den Heinrich-Hertz-Turm Es hat sich ein Trio für den Betrieb des Hamburger Fernsehturms gefunden. Allen gemeinsam ist, dass sie ihren Sitz ganz in der Nähe des höchsten Hamburger Gebäudes haben.
Sehenswürdigkeiten Ab an die Elbbrücken zur U4-Verlängerung Pünktlich nach Plan ist der nächste Streckenabschnitt der U-Bahn-Linie U4 zu unserer neuen Haltestelle Elbbrücken am 6. Dezember 2018 eröffnet worden.
Sehenswürdigkeiten Alter Elbtunnel Der Alte Elbtunnel in Hamburg ist immer einen Besuch wert, egal ob für Hamburg Touristen oder Hamburger. Hier haben wir alle Informationen zusammengestellt.
Sehenswürdigkeiten Perlenkette – Architektur am Elbufer Unter dem Namen "Perlenkette" steht eine Reihe abwechslungsreicher Gebäude an der Großen Elbstraße, die dem Hafenrand einen neuen Charakter verliehen haben.
Sehenswürdigkeiten Den Hamburg Hafen an nur einem (Sonn)Tag erleben An einem Tag lässt sich im Hamburger Hafen viel erleben: Vom Fischmarkt über Landungsbrücken, Hafenrundfahrt, Discovery Dock bis hin zur Elbphilharmonie.
Sehenswürdigkeiten Landungsbrücken Die Hamburger Landungsbrücken stehen unter Denkmalschutz. Sie sind sind Ausgangspunkt für Hafenrundfahrten und ein beliebtes maritimes Ziel bei Touristen.
Sehenswürdigkeiten Das Tor zur Welt – Wahrzeichen Hamburger Hafen Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen in Deutschland und über 800 Jahre alt und gehört bei einem Hamburg Besuch einfach dazu. Hier findet ihr alle Infos zum Hafen.
Sehenswürdigkeiten Erste Wachsfigur Greta Thunbergs im Panoptikum Das Hamburger Panoptikum hat eine neue Attraktion: Die Wachsfigur von Klimaaktivistin Greta Thunberg ist im Januar 2020 feierlich im Panoptikum Hamburg enthüllt worden.
Sehenswürdigkeiten Rathaus der Hansestadt Hamburg Das Hamburger Rathaus wurde in den Jahren 1886 bis 1897 erbaut und ist heute noch das Zentrum der Politik in Hamburg. Es werden täglich Führungen angeboten.
Sehenswürdigkeiten Video: Hafenmuseum Das Hafenmuseum Hamburg befindet sich mitten im ehemaligen Freihafen auf dem letzten Kaiensemble der Kaiserzeit. Das Video bietet einen Einblick in das Schaudepot.
Sehenswürdigkeiten Chilehaus Das Chilehaus ist das bekannteste Gebäude im Hamburger Kontorhausviertel und gehört neben dem Kontorhausviertel und der Speicherstadt zu Hamburgs erstem Weltkulturerbe.
Sehenswürdigkeiten Video: Der Hamburger Hafen im Zeitraffer Hamburgs Hafen ist nicht nur der größte deutsche Seehafen, sondern weltweit einer der führenden Containerhäfen. Das Video zeigt einen Tag im Hafen im Zeitraffer.
Sehenswürdigkeiten U-Bootmuseum U-434 U-Bootmuseum U-434 - eines der weltgrößten nicht-nuklearen U-Boote im Hamburger Hafen direkt am Fischmarkt. Faszinierende Technik, die jeden Besucher begeistern wird!
Sehenswürdigkeiten DIALOG IM DUNKELN® Die Ausstellung Dialog im Dunkeln in der Hamburger Speicherstadt lässt einen das Unsichtbare entdecken. Führungen, Preise und Öffnungszeiten findet ihr hier.
Sehenswürdigkeiten Alte Post Poststraße Die Alte Post in Hamburg ist ein 1847 vollendetes Gebäude an der nach ihr benannten Poststraße in der Neustadt. Es wurde nach Plänen von Alexis de Chateauneuf aus dem ...
Sehenswürdigkeiten Studierende bespielen Media Wall der Elbphilharmonie Die Media Wall der Elbphilharmonie dient Studierenden in einem Partnerprojekt mit Shanghai als kreative Leinwand auf, der digitale Bildwelten entstehen.
Sehenswürdigkeiten Elbphilharmonie-Plaza – Begegnungsort für alle Elbphilharmonie-Plaza: Spektakulärer Aussichts- und Begegnungsort. Auf 37 Metern Höhe bietet sie einen Rundumblick auf die Stadt und den Hafen.
Sehenswürdigkeiten Störtebeker Denkmal am Großen Grasbrook "Gottes Freund, der Welt Feind" – diese Inschrift trägt der Stein, auf dem die Statue des Seeräubers Klaus Störtebeker am Großen Grasbrook in der HafenCity steht.