Behördenführer Natur- & Umweltschutz – Die Lebensqualität zählt Hamburg will die Energie-, Klima- und Umweltpolitik voranbringen und setzt dabei auf eine zukunftsträchtige Stadtentwicklung, innovative Techniken und das bis 2050.
Wohnen, Haus & Garten Quartiere der Zukunft: Stadtplanung und neue Baugebiete Urbanes Leben – Wohnen in der Stadt liegt im Trend. Hamburg möchte daher attraktiven Wohnraum bieten. Es sollen jährlich 5.000 bis 6.000 neue Wohnungen entstehen.
Behördenführer Tipps für Erstsemestler Du bist an der Uni Hamburg immatrikuliert, und das erste Semester steht vor der Tür. Hilfreiche Tipps und Tricks um sich an der Uni zurechtzufinden, findest du hier.
Beruf & Bildung Jugend forscht – Wir fördern Talente! Du hast tausend Ideen im Kopf und bist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Forschen und Experimentieren sind Deine große Leidenschaft? Dann bist Du bei ...
Beruf & Bildung Karriereschwung durch ein Auslandssemester Ein Auslandsaufenthalt stillt die eigene Reiselust und Neugier auf fremde Kulturen und Länder. Studierende können dies nutzen um ihre Kenntnisse zu verbessern.
Behördenführer Individuelle Bestattungen Ein Grab auf dem Friedhof – zu dieser gängigen Form der Bestattung gibt es inzwischen viele Alternativen. Form und Ort können heute sehr facettenreich sein.
Behördenführer Kinderwunsch und Geburt Laut Schätzung der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie hoffen in Deutschland rund 1,5 Mio. Paare auf ein Baby.
Behördenführer Entwürfe und Entscheide Wer an den Begriff Gesetz denkt, stellt sich eine Regel bzw. Verbote vor. Alles über Gesetze, Entwürfe und Entscheide haben wir euch in diesem Artikel zusammengestellt.
Gesundheit & Lebenshilfe Wie kriminell ist Hamburgs Jugend? Ob Brandstiftung, Raub, oder Körperverletzung – solche Taten können auch von Jugendlichen begangen werden. Wie in jeder Großstadt, ist Jugendkriminalität auch in Hamburg ...
Behördenführer Von Hamburg aus in die Ferne – alles rund um den Reisepass Planen Sie bereits Ihr nächstes Reiseziel? Vielleicht wird es Kapstadt in Südafrika, wo Sie den unverwechselbaren Anblick des Tafelbergs genießen können.
Behördenführer Engagierte Bürger – Freiwilliges Engagement Rund 460.000 Hamburger sind ehrenamtlich aktiv. Ihre Mitarbeit in z. B. wird nun von der Bundesregierung durch das Ehrenamtsstärkungsgesetz unterstützt.
Wohnen, Haus & Garten Quartiere auf Zeit – Wohnen in Hamburg Hamburg hat Lebensqualität. Die Menschen lieben ihre Stadt. WHier haben wir alle wichtigen Informationen um das Wohnen und Leben in Hamburg zusammengestellt.
Gesundheit & Lebenshilfe Hamburg Leuchtfeuer Hamburg Leuchtfeuer wurde im Dezember 1994 als gemeinnützige GmbH gegründet und möchte das Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschlicher und menschenwürdiger ...
Gesundheit & Lebenshilfe Gesundheitsrisiko Bildschirm: Wenn wir Blau sehen Bildschirme, Displays und Monitore strahlen HEV-Licht ab. Experten geben Tipps, da das Licht welches ausgestrahlt wird, unserer Gesundheit und vor allem unseren Augen ...
Auto, Fahrrad & Co. Wie viel kostet ein Führerschein in Hamburg? Der Führerschein kostet nicht wenig, daher ist die Wahl der Fahrschule eine wichtige Entscheidung. Im Vorfeld sollte man sich informieren und mehrere Angebote einholen.
Auto, Fahrrad & Co. Fahr ein schöneres Hamburg – Hamburg startet Fahrradkampagne Die Kampagne "Fahr ein schöneres Hamburg" hat zum Ziel, die Bereitschaft für das Radfahren zu steigern, das Engagement der Stadt sicht- und erlebbarer zu machen und das ...
Behördenführer Die Hamburger Bezirke Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat auch ein Bundesland innerhalb Deutschlands. Rund 1,8 Millionen Menschen leben in den sieben Hamburger Bezirken.
Gesundheit & Lebenshilfe Leben mit Handicap Menschen mit Handicap sollen sich in Hamburg wohlfühlen. Daher gibt es für Menschen mit Behinderung etliche Beratungsstellen sowie ein umfassendes Angebot an ...