Corona in Hamburg Hamburger Senat beschließt Öffnungsschritte Der konsequente Hamburger Kurs in der Pandemie hat sich bewährt: Der Hamburger Senat hat Öffnungsschritte nach deutlichem Rückgang der 7-Tage-Inzidenz beschlossen.
Corona in Hamburg Schutzimpfung: Beschäftigte des ÖPNV, Apotheken und Ehrenamtliche aus der Jugendverbandsarbeit Ab dem 7. Mai 2021 können sich auch Beschäftigte des ÖPNV und Apotheken sowie für Ehrenamtliche aus der Jugendverbandsarbeit einen Termin für die Schutzimpfung holen.
Corona in Hamburg Schutzimpfung für Beschäftigte aus dem Lebensmitteleinzelhandel Ab Montag, 3. Mai 2021, können Beschäftigte aus dem Lebensmitteleinzelhandel einen Termin für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch.
Corona in Hamburg Beschäftigte aus Jugendhilfe und Schulen können Impftermine vereinbaren Schulbehörde schickt Impfaufruf an die Schulen: Lehrkräfte und Schulbeschäftigte der weiterführenden und berufsbildenden Schulen können sich ab sofort impfen lassen.
Corona in Hamburg Verbindliche Notbremsen-Regelung für ganz Deutschland Die neuen Regelungen zur Corona-Notbremse im Bundes-Infektionsschutzgesetz sind am 24. April 2021 in Kraft getreten. Die gültigen Ausgangsbeschränkungen bleiben bestehen.
Corona in Hamburg Schnelltests auch für Vorschulklassen Zur Erhöhung der Sicherheit an den Schulen sollen ab Montag, 19. April, auch die Schüler der Vorschulklassen zweimal wöchentlich in der Schule einen Schnelltest machen.
Corona in Hamburg Hamburg erwirbt Lizenz für "Luca-App" Die Freie und Hansestadt Hamburg hat eine Lizenz für die Nutzung des Luca-Systems einschließlich der Luca-App erworben. Die App ist für die Nutzer kostenfrei.
Corona in Hamburg Kostenfreie Corona-Schnelltests im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg Im Alstertal-Einkaufszentrum werden kostenfreie Corona-Schnelltests in einem separaten Schnelltest-Center durchgeführt. Es befindet sich im AEZ-Außenbereich.
Corona in Hamburg Corona-Schutzimpfungen in Hamburg lückenlos fortgesetzt Die Corona-Schutzimpfungen in Hamburg werden lückenlos fortgesetzt, auch der Impfstoff von AstraZeneca wird nach einem kurzen Aussetzen wieder weiter verwendet.
Corona in Hamburg Hamburg zieht Notbremse nach dreimaligem Überschreiten der Inzidenz von 100 Nachdem die 7-Tage-Inzidenz in Hamburg heute den dritten Tag in Folge über 100 liegt, treten ab Sonnabend, 20. März 2021 wieder strengere Regelungen in Kraft.
Corona in Hamburg AstraZeneca Schutzimpfungen ausgesetzt: Impftermine finden statt Nach Aussetzung von AstraZeneca-Schutzimpfungen: Geplante Impftermine finden statt. Bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum ab 17. März können sichergestellt werden.
Wochenend-Tipps Escape the City – Outdoor Escape Game Erkundet tolle Orte in Hamburg, löst spannende Aufgaben und meistert einzigartige Sherlock Holmes-Abenteuer bei einem realen Escape Room-Erlebnis an der frischen Luft.
Corona in Hamburg Corona-Schutzimpfung: Praxen laden erste Gruppen von Patienten für Impftermine ein Corona-Schutzimpfung: Praxen laden erste Gruppen von Patienten für Impftermine ein – auch Kita-Beschäftigte können Termin in Impfzentrum vereinbaren.
Corona in Hamburg Hamburg verschärft noch einmal Maskenpflicht Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen und dem vermehrten Auftreten von Virus-Mutanten wird Hamburg die Maskenpflicht weiter verschärfen.
Winter Perfekte Bedingungen für einen Schneemann Die idealen Bedingungen für den Bau eines perfekten Schneemanns – oder einer Schneefrau – sind Temperaturen um den Gefrierpunkt und feuchte Luft für die beste Haftung.
Winter Hamburg im Winter: Langlauf am Deich Für Langlauf brauchen Fans nicht zwingend Schnee. Bei der Sportart kommt es vor allem auf den herausfordernden Bewegungsablauf an. Im Sommer geht das per Skiroller.
Winter Hamburg im Winter: Snowboards und Skier selber bauen Wie könnte man seiner Liebe zum Wintersport mehr Ausdruck verleihen als mit selbst gebautem Equipment. Lernen kann das jeder in den Workshops von Craftski.
Winter Hamburg im Winter: Hüttenzauber für Pistenstürmer Auch Hamburg besitzt eine Skipiste! Es muss für coole Abfahrten noch nicht einmal schneien, denn das hanseatische Skigebiet befindet sich in einer schneesicheren Halle.