Wertedialog von GermanDream und Budnianer Hilfe startet in Hamburg

Am 17. Februar 2025 fand in Hamburg der erste Wertedialog von GermanDream und der Budnianer Hilfe e.V. statt. 20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Helene-Lange-Gymnasiums in Eimsbüttel setzten sich dabei intensiv mit demokratischen Werten auseinander.

Wertedialog, © BuHi/Stephan Wallocha
Wertedialog, © BuHi/Stephan Wallocha

Ein besonderer Gast des Workshops war Hamburgs Senatorin für Schule und Berufsbildung Ksenija Bekeris. Sie begleitete den Auftakt des neuen Dialogformats und betonte: "Die Vermittlung demokratischer Werte ist eine zentrale Aufgabe unserer Schulen. Der Wertedialog von GermanDream bietet eine hervorragende Plattform für einen offenen Austausch auf Augenhöhe".

Durch gezielte Fragestellungen wurden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, ihre Meinungen einzubringen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen. So entstand ein geschützter Raum für persönliche Einblicke und ehrliche Gespräche.

Als Wertebotschafter erzählte René Schaar, stellvertretender Leiter des Bereichs "Gleichstellung und Diversity" beim NDR, über seine Erfahrungen und Werte. An einem Beispiel zeigte er auf, dass "eine Lösung für alle nicht unbedingt Chancengleichheit bedeutet."

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von #GermanDream (@germandream.de)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Projekt wird dank Förderung ausgebaut

Dank einer Förderung durch die Budnianer Hilfe mit über 50.000,- Euro wird das Projekt weiter ausgebaut. Ziel ist es, mindestens 25 kostenlose Wertedialoge an Hamburger Schulen durchzuführen sowie 15 neue Wertebotschafter und fünf Moderatoren auszubilden. Damit soll langfristig eine Plattform geschaffen werden, die junge Menschen für Demokratie und gesellschaftliche Mitgestaltung sensibilisiert.

Senator Bekeris betonte während der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern: "Demokratie ist nicht selbstverständlich. Wir müssen uns auf ein gemeinsames Wertefundament einigen". Die Zehntklässler des Helene-Lange-Gymnasiums nahmen viele Impulse aus dem Workshop mit und lernten, ihre Meinung zu äußern und die Bedeutung von Werten zu erkennen.

Schulen können sich für Wertedialoge bewerben

Hamburger Schulen, die Interesse an den Wertedialogen haben, können sich jetzt unter info@budnianer-hilfe.de melden. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse und bietet eine einmalige Gelegenheit, sich aktiv mit gesellschaftlichen Werten auseinanderzusetzen.

GermanDream ist eine bundesweit anerkannte Bildungsinitiative für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die von Journalistin Düzen Tekkal gegründete Initiative setzt sich mit Bildungsprogrammen, Vernetzungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit für eine nachhaltige Wertevermittlung ein.

Ausgewählte Firmeneinträge zu "Gemeinschaftsschulen"


24 Ergebnisse (Seite 1 von 8)

Hier findet ihr weitere Einträge
Weitere Empfehlungen