Weltfischbrötchentag in Hamburg

Lang lebe das Fischbrötchen! Zum Weltfischbrötchentag nimmt der Spielbudenplatz am Samstag, 3. Mai 2025, wieder an den Feierlichkeiten zu Ehren des beliebten nordischen Snacks teil.

Krabbenbrötchen, © Redaktion hamburg-magazin.de
Krabbenbrötchen, © Redaktion hamburg-magazin.de
Wann? Samstag, 3. Mai 2024, 12.00 bis 23.00 Uhr
Wo? Spielbudenplatz
Eintritt: frei

Fischbrötchen sind der liebste Snack des Hamburgers und kein Tourist verlässt die Hansestadt, ohne sich diese norddeutsche Delikatesse gegönnt zu haben. Die schleswig-holsteinische Ostseeküste widmet dem Fischbrötchen bereits seit 2011 jedes Jahr im Mai einen Ehrentag.

Der Spielbudenplatz schließt sich den Feierlichkeiten zum Weltfischbrötchentag an und erweist der maritimen Köstlichkeit die Ehre. Schließlich trägt die Hansestadt nicht ohne Grund den inoffiziellen Titel der "Weltfischbrötchenhauptstadt"!

Das werden am 3. Mai 2025 die besten regionalen Anbieter des nordischen Leckerbissen unter Beweis stellen, die sich im Herzen der Reeperbahn versammeln.

Vielfältige Auswahl an Fischbrötchen

Ob klassisch mit Matjes, Bismarckhering oder Nordseekrabben – die Auswahl an Fischbrötchen ist riesig. Auch Lachs, Rollmops oder geräucherter Aal sind im Norden beliebte Beläge. Dazu gibt es meist noch Zwiebeln, saure Gurken und manchmal auch etwas Remoulade oder Cocktailsauce.

Die Fischbrötchen werden in der Regel mit einem kleinen "Rundstück" (plattdeutsch für Brötchen) oder einem halben Brötchen serviert. Das Brötchen ist meist mit Butter bestrichen und der Fischbelag wird großzügig darauf drapiert.

Frische Zutaten und handwerkliche Zubereitung

Die Qualität der Fischbrötchen hängt natürlich von der Frische der Zutaten ab. In Hamburg wird großer Wert auf Qualität gelegt – schließlich ist die Stadt eng mit dem Meer und der Fischerei verbunden.

Viele Fischbrötchen werden noch traditionell von Hand zubereitet. Dabei wird der Fisch sorgfältig filetiert, mariniert oder geräuchert und anschließend liebevoll auf das Brötchen gelegt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Spielbudenplatz (@spielbudenplatz)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Beliebter Snack für jede Tageszeit

Fischbrötchen sind in Hamburg zu jeder Tageszeit beliebt – ob als kleine Mahlzeit zwischendurch oder als Appetitanreger vor dem Mittagessen. Besonders mit Blick auf die Elbe oder den Hamburger Hafen schmecken die Fischbrötchen gleich nochmal so gut.

Auch für Touristen sind Fischbrötchen ein Muss bei einem Besuch in Hamburg. An vielen Orten in der Stadt, wie zum Beispiel am Fischmarkt, auf der Reeperbahn oder in der Speicherstadt, gibt es kleine Buden und Stände, die sich auf Fischbrötchen spezialisiert haben.

Weitere Tipps für Fischbrötchen-Fans

Quelle:  Spielbudenplatz Betreiber GmbH

Ortsinformationen

Spielbudenplatz Betreibergesellschaft mbH
Reeperbahn 61
20359 Hamburg - St. Pauli
Weitere Empfehlungen