15 Aktivitäten in Hamburg, die du problemlos allein erleben kannst
Stadtinfo Rund um die Stadt
Top Themen Singles
Hamburg ist eine Stadt, die nicht nur für Gruppen und Paare, sondern auch für Menschen, die gerne alleine unterwegs sind, jede Menge zu bieten hat. Egal ob du auf der Suche nach kulturellen Highlights, kulinarischen Genüssen oder einfach nur nach Entspannung bist – in der Hansestadt wirst du garantiert fündig.

Hamburg ist eine vielseitige Stadt voller Möglichkeiten – nicht nur für Touristen, sondern auch für Einheimische. Egal ob du schon lange in der Hansestadt lebst oder neu zugezogen bist, es gibt immer wieder Neues zu entdecken und auszuprobieren.
Gerade wenn man alleine unterwegs ist, kann man seinen Tag frei gestalten und spontan entscheiden, worauf man gerade Lust hat. Aber oft stellt sich dann die Frage: Was kann ich eigentlich alles so alleine in Hamburg unternehmen?
Keine Sorge, wir haben da ein paar Ideen für dich! Von kulturellen Highlights, über sportliche Aktivitäten bis hin zu kulinarischen Genüssen – in unseren Top 15 Tipps für Alleinunternehmungen in Hamburg ist garantiert für jeden etwas dabei.
Lass dich inspirieren und nutze die Gelegenheit, deine Stadt mal aus einem anderen Blickwinkel zu erleben. Denn eines ist sicher: Hamburg hat so viel zu bieten – langweilig wird es dir ganz bestimmt nicht!
1. Neue Filme vor allen anderen entdecken in den zeise kinos

Du liebst es, ins Kino zu gehen und bist offen für verschiedene Film-Genres? Dann solltest du dir die SNEAK Preview nicht entgehen lassen! Jeden Dienstag um 22.30 Uhr zeigen die zeise kinos in Altona einen brandneuen Überraschungsfilm vor dem offiziellen Bundesstart. Die Vorführungen der SNEAK Preview finden in der Originalversion mit Untertiteln statt.
Die Preview ist eine coole Aktivität, die man super alleine ohne Begleitung unternehmen kann. Trau' dich und lass' dich auf das Abenteuer ein, einen spannenden neuen Film zu entdecken! Im abgedunkelten Kinosaal kannst du dich voll und ganz auf die Leinwand konzentrieren.
Vor dem Hauptfilm gibt es als besonderes Extra einen Kurzfilm aus dem Verleih der Kurzfilmagentur zu sehen. Eine kleine Sneak-Show mit Filmfragen und Gewinnen sowie kostenlosem Popcorn, solange der Vorrat reicht, rundet den Abend ab.
Die SNEAK Preview ist eine FSK-18-Veranstaltung. An der Kinokasse erhälst du Informationen über mögliche Trigger-Warnings zu den gezeigten Filmen.
Standort: Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg
Website: zeise.de
2. Abtauchen im Büchercafé Kapitel Drei
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Du suchst einen gemütlichen Rückzugsort, um mal wieder ganz für dich zu sein? Dann ist das Büchercafé Kapitel Drei in Altona-Altstadt genau das Richtige. Hier kannst du in Ruhe einen Kaffee trinken und dabei in spannenden Büchern schmökern.
Lass dich in den bequemen Sesseln nieder und gönn dir eine Auszeit. Im Café darfst du Bücher aus dem Regal nicht nur lesen, sondern auf Wunsch auch direkt kaufen. So kannst du in fremde Welten eintauchen und bei Bedarf die Geschichte einfach mit nach Hause nehmen.
Die Gründerinnen Helena und Nora haben mit "Kapitel Drei" einen Ort geschaffen, an dem jeder willkommen ist. Genieße die Zeit für dich, lausche dem Rascheln der Buchseiten und finde in den Geschichten ein Stück weit zu dir selbst.
Adresse: Hospitalstraße 69, 22767 Hamburg
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Sa, So 10.00-18.00 Uhr, Do-Fr 12.00-20.00 Uhr, Di geschlossen
Website: kapiteldrei-hamburg.de
3. Faszinierende Reisen ins Weltall im Planetarium Hamburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Planetarium Hamburg ist der perfekte Ort für einen spannenden Ausflug allein. In der riesigen Kuppel des Sternentheaters kannst du faszinierende Reisen durch unser Sonnensystem und die Weiten des Universums unternehmen - ganz ohne Begleitung.
Auf 830 qm werden atemberaubende 3D-Animationen projiziert, die dich eintauchen lassen in die unendliche Schönheit des Weltalls. Neben astronomischen Themen stehen auch Wissenschaft, Kultur und Musik auf dem abwechslungsreichen Programm.
Besonders spannend sind die Veranstaltungen der Reihe "Sternenreisen", bei denen du auf eine virtuelle Expedition durchs Sonnensystem gehst oder mehr über die Zukunft des Universums erfährst.
Standort: Linnering 1 (Stadtpark)
Website: planetarium-hamburg.de
4. Kaffee-Auszeit mit kuscheligen Fellnasen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Du möchtest mal etwas ganz Besonderes unternehmen und dabei neue Kraft tanken? Dann ist das Katers Köök dein perfektes Ziel für einen Solo-Ausflug! Im Herzen des quirligen Schanzenviertels gelegen, lädt dich dieses außergewöhnliche Katzencafé ein, köstlich vegane Küche und die beruhigende Gesellschaft von sechs liebenswerten Tierschutzkatzen zu genießen.
Egal, ob du gemütlich frühstücken, einen leckeren Mittagssnack genießen oder entspannt ein Stück Kuchen verzehren möchtest - hier findest du den ganzen Tag über eine Vielfalt an pflanzlichen Gerichten. Auch für Naschkatzen gibt es eine verlockende Auswahl an Kuchen, Torten und Eiscreme. Die nordisch inspirierte Küche setzt auf regionale und saisonale Zutaten, die deinen Gaumen verwöhnen werden.
Genieße deine Auszeit in aller Ruhe, während die felligen Mitbewohner mit ihrer sanften Präsenz für zusätzliche Entspannung sorgen. Ein Besuch im Katers Köök ist wie eine kleine Flucht aus dem Alltag, bei der du ganz du selbst sein kannst. Als besonderes Andenken an diesen Wohlfühlmoment kannst du den hauseigenen Kaffee von der Rösterei "Die Kaffeerei" mit nach Hause nehmen.
Gönn' dir eine Auszeit im Katers Köök und tanke neue Energie bei einem Solo-Ausflug der besonderen Art!
Standort: Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg
Öffnungszeiten: Di bis Fr 11.00 bis 18.00 Uhr, am Wochenende 10.00 bis 18.00 Uhr, Mo geschlossen
Website: katers-koeoek.de
5. Nachtflohmarkt vor der Rindermarkthalle St. Pauli
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Nachtflohmarkt vor der Rindermarkthalle St. Pauli ist eine tolle Aktivität für alle, die gerne auf eigene Faust die Stadt erkunden. Von April bis Oktober findet der Markt jeden Mittwoch und Donnerstag von 18.00 bis 22.00 Uhr statt.
Alleine über den Flohmarkt zu schlendern, in Ruhe an den Ständen zu stöbern und nach verborgenen Schätzen Ausschau zu halten, macht großen Spaß. Vielleicht findet man ja ein besonderes Einzelstück, das man sonst nirgendwo entdeckt hätte.
Wer möchte, kann auch selbst einen Stand mieten und ausrangierte Dinge verkaufen. So lässt sich die Haushaltskasse ein wenig aufbessern und man tut gleichzeitig etwas für die Umwelt, indem man Verschwendung vorbeugt.
Der nächtliche Flohmarkt ist perfekt, um neue Leute kennenzulernen, mit den Standbetreibern ins Gespräch zu kommen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Standort: Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg
Website: nachtflohmarkt-rindermarkthalle.de
6. Entspannung und Energie tanken beim Yoga
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Tauche ein in die Welt des Yoga und gönn dir eine willkommene Auszeit vom Alltag. Egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener Yogi – die Auswahl an Yoga Studios in Hamburg ist riesig.
Zum Beispiel heißt dich die TRIBE Yoga Base sowohl als Neuling als auch als Fortgeschrittener willkommen. Wähle aus 73 Studioklassen und 16 Online-Sessions pro Woche und praktiziere in einem der zwei Studios vor Ort oder bequem per Livestream von zuhause aus. Im Kurs kannst du komplett runterfahren und neue Energie schöpfen. Genieße dazu leckere Snacks und Getränke im hauseigenen Plant Based Café und gönn dir eine Pause im gemütlichen Ambiente.
Wenn du Entspannung suchst, bist du beim Yoga genau richtig! Egal ob regelmäßig oder spontan – in Hamburg findest du mit Sicherheit den passenden Kurs, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Du bist auch alleine immer willkommen. Einfach anmelden und durchatmen!
Standorte: Weidenstieg 17, 20259 Eimsbüttel und Donnerstraße 20, 22763 Ottensen
Website: tribeyogabase.de
7. Über den Isemarkt bummeln und regional einkaufen

Ein Besuch auf dem Isemarkt ist ein absolutes Highlight für alle, die gerne alleine die Stadt erkunden. Mit seinen durchschnittlich 200 Ständen auf einer Länge von 600 Metern ist er einer der größten und vielfältigsten Wochenmärkte Hamburgs.
Lass dich treiben und entdecke die bunte Mischung aus klassischen Marktwaren und besonderen Spezialitäten. Ob regionales Obst und Gemüse, frischer Fisch, internationale Köstlichkeiten oder handgemachte Unikate – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Das überdachte Hochbahn-Viadukt schützt die Besucher bei jedem Wetter und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Genieße die Gerüche, Farben und das bunte Treiben und lass dich von der Lebendigkeit des Marktes anstecken.
Gönn' dir zwischendurch einen Kaffee oder einen kleinen Snack an einem der vielen Essensstände und beobachte das Geschehen. Der Isemarkt ist immer dienstags und freitags von 8.30 bis 14.00 Uhr geöffnet und eignet sich perfekt, um einen entspannten Vormittag in Hamburg zu verbringen.
Standort: Isestraße
Öffnungszeiten: dienstags und freitags, 8.30-14.00 Uhr
8. Durch den Stadtpark joggen

Nur schnell die Schuhe an und raus an die frische Luft – mehr braucht man für ein bisschen Bewegung nicht! Das Schöne ist: Man kann wunderbar alleine joggen gehen und die Stadt dabei von einer ganz neuen Seite kennenlernen.
Der Stadtpark ist eine der beliebtesten Laufstrecken in Hamburg. Egal ob du nur eine kleine Runde von 2-3 Kilometern drehen willst oder einmal komplett außen herum laufen möchtest (5 Kilometer) – hier findet jeder die passende Route.
Besonders reizvoll ist es, sich kreuz und quer den eigenen Weg durch den Park zu bahnen. Vorbei an den Sportanlagen, dem idyllischen Stadtparksee mit Blick aufs Planetarium, durch den Wald bis zur Freilichtbühne oder vom kleinen See zum Planschbecken - so kommt man schnell auf 7 Kilometer oder mehr. Am Ende geht es noch zum imposanten Planetarium und zurück zum Winterhuder Marktplatz. Eine abwechslungsreiche Laufstrecke mitten in der Stadt!
Standort: Stadtpark Hamburg
9. Neue Mädels kennenlernen beim Hamburg Ladies Stroll
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Alleine kommen, gemeinsam schlendern: Unter dem Motto "Hamburg Ladies Stroll" treffen sich Frauen an der Hamburger Außenalster, um neue Bekanntschaften zu schließen. Die 26-jährige Ronja Schulz rief die Aktion im März 2024 erstmals über Instagram ins Leben. Inspiriert von einem New Yorker Account möchte sie eine Gemeinschaft für Frauen schaffen, denen in der Anonymität der Großstadt Austausch und Möglichkeiten fehlen, neue Freundinnen zu finden.
Willkommen ist jede, die sich als Frau fühlt, egal welchen Alters. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bei der einstündigen Tour vom Heilwigpark bis zur Schwanenwik kommen die Teilnehmerinnen ins Gespräch. Viele sind für Studium oder Beruf neu in die Stadt gezogen, andere suchen nach dem Schulabschluss neue Kontakte. Am Ende werden Nummern getauscht und Verabredungen zum Kaffeetrinken gemacht. Ein Konzept, das funktioniert: Bei den Treffen kommen bis zu 150 Frauen zusammen.
Gemeinsame Aktivitäten wie Kunstabende oder Yoga-Retreats runden das Angebot ab (Anmeldung erforderlich).
Standort: Start am Heilwigpark
Website: Hamburg Ladies Stroll
10. Neues Lesefutter in den Bücherhallen entdecken
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Wie wäre es mit einer inspirierenden Lesestunde in einer der 35 Bücherhallen der Stadt? Vom gemütlichen Schmökern in den Leselounges bis hin zu spannenden Veranstaltungen gibt es hier einiges zu entdecken. Stöbere dich durch die zahlreichen Regale mit Büchern aller Genres und mach es dir mit deinen neuen Büchern in den Bücherhallen gemütlich – zum Beispiel bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Café Schmidtchen in der Zentralbibliothek. Oder du besuchst einen Buchclub der Bücherhalle oder nimmst an einer der vielen Veranstaltungen teil. Egal wie du dich entscheidest – die Bücherhallen sind immer einen Besuch wert!
Standort: Hühnerposten, 20097 Hamburg (Zentralbibliothek), weitere Standorte sind auf der Website
Website: buecherhallen.de
11. Durch die Boberger Dünen wandern

Du suchst nach einem Ausflugsziel für dich allein? Dann auf zu den Boberger Dünen! Hier kannst du Hamburgs letzte Wanderdüne erkunden und dabei die Seele baumeln lassen. Das einzigartige Naturschutzgebiet in der Boberger Niederung zwischen Bille und Bergedorfer Straße ist ein Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen.
Eine schöne Wanderroute für Alleingeher startet am Parkplatz "Boberger Furt". Sie führt zum Naturschutz-Informationshaus, zur Düne selbst, um den erfrischenden Badesee herum, zum interessanten Segelflugplatz und zur beliebten Badestelle. Unterwegs genießt du weite Blicke auf die Marsch im Süden und beobachtest im Norden, wie die Vegetation mit dem wandernden Sand kämpft.
Infos zur Route und zum Naturschutzgebiet bekommst du im Boberger Dünenhaus der Stiftung Naturschutz. Dort werden auch Führungen angeboten, falls du doch Gesellschaft möchtest. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW macht den Solo-Ausflug in die Boberger Dünen zum perfekten Kurztrip.
Standort: Boberger Dünenhaus
12. Kreativ sein im Strickkino
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Du bist allein in Hamburg unterwegs und suchst nach einer entspannten Aktivität für zwischendurch? Dann ist das Strickkino im Studio-Kino genau das Richtige für dich! In der neuen Reihe "Knittingclub" erwartet dich eine Auszeit vom Alltag in gemütlicher Atmosphäre.
Bei gedimmtem Licht, einer Tasse Tee und leckerem Gebäck kannst du dich zurücklehnen und einen Wohlfühl-Film genießen, während du gleichzeitig strickst oder häkelst. Keine Sorge, wenn du Anfänger bist – die liebe Organisatorin Erika steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Die 28-jährige Hamburgerin hat nicht nur eine Vorliebe für "Granny-Hobbies", sondern auch ein Talent dafür, andere dafür zu begeistern.
Also gönn dir eine Pause vom Trubel der Großstadt und genieße ein paar ruhige Stunden im Strickkino. Wer weiß, vielleicht lernst du dabei sogar neue Leute kennen, die deine Leidenschaft teilen? Schau einfach mal im Studio-Kino vorbei und lass dich von Erikas Begeisterung anstecken!
Standort: Studio-Kino Hamburg
Website: studio-kino.de
13. Entspannen im Vabali Spa
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das vabali spa Hamburg ist eine balinesische Wellnessoase vor den Toren der Hansestadt. Auf 36.000 qm kannst du in 13 verschiedenen Saunen, 4 Dampfbädern und 5 Pools entspannen und die Seele baumeln lassen. Highlight ist der 1000 qm große Naturbadesee, um den sich die Saunalandschaft gruppiert.
Neben klassischen Saunen wie der 90°C heißen Gartensauna gibt es auch außergewöhnliche Schwitzvarianten wie die Loungesauna mit ergonomischen Liegen und Lichtspiel oder die stimmungsvolle Meditationssauna mit Kerzenschein. Verschiedene Aufgüsse und Peelings runden das Saunaerlebnis ab.
Im Spa-Bereich werden vielfältige Massagen von Ayurveda bis Hot Stone sowie Behandlungen in exklusiven Day-Spa-Suiten angeboten. Das Restaurant verwöhnt dich von morgens bis abends mit asiatisch inspirierten Gerichten wie Thai-Curry, Gnocchi oder Burgern. Frisch gestärkt lässt es sich wunderbar im hoteleigenen Garten mit Hängematten und Liegestühlen relaxen.
Das vabali spa Hamburg verbindet auf einzigartige Weise asiatisches Flair mit hanseatischer Gastfreundschaft und ist der perfekte Rückzugsort, um dem Alltag zu entfliehen.
Standort: In der Trift 1, 21509 Glinde
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 24.00 Uhr
Website: vabali.de/hamburg
14. Wände erklimmern in der Boulderwelt
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Du suchst eine Sportart, die du ganz ohne Partner ausüben kannst? Dann ist bouldern genau das Richtige für dich! Egal ob allein oder zu zweit – diese besondere Herausforderung ist immer ein Vergnügen! Klettere für dich oder lerne beim Erklimmern der Wände in der Boulderwelt Hamburg andere Kletterfans kennen.
Auf über 2500 Quadratmetern findest du Boulder in 9 verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Dank der Nummerierung an Start- und Topgriffen kannst du ganz leicht die passende Herausforderung für dein Level finden und in deinem eigenen Tempo trainieren.
Ein separater Trainingsbereich mit Campusboard, Spraywall und Kilterboard ermöglicht dir gezieltes Einzeltraining. In Kursen und Workshops verbesserst du eigenständig deine Technik. Dank Self-Check-in kommst du als Abonnent sofort an die Wand. Nach dem Klettern lockt das gemütliche Bistro zur Entspannung.
Die Boulderwelt hat 365 Tage im Jahr geöffnet und zählt zu den modernsten Anlagen weltweit. Hier erlebst du Bouldern als Individualsport in einer neuen Dimension. Komm vorbei und entdecke deine Leidenschaft!
Standort: Direkt am Berliner Tor
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 7.00 bis 23.00 Uhr, am WE und feiertags 8.00 bis 23.00 Uhr
Website: boulderwelt-hamburg.de
15. Kunst bestaunen in der Hamburger Kunsthalle
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Hamburger Kunsthalle ist der ideale Ort für einen entspannten und inspirierenden Tag allein. Mit einer beeindruckenden Sammlung, die von mittelalterlicher Kunst bis hin zu modernen Meisterwerken reicht, bietet das Museum ein einzigartiges Kunsterlebnis. Neben der Dauerausstellung gibt es regelmäßig spannende Sonderausstellungen, die zum Staunen anregen.
Die Hamburger Kunsthalle setzt auf Inklusion und Vielfalt und bietet unter anderem queere Führungen an. Auch spezielle Audiotouren in ukrainischer Sprache stehen zur Verfügung, um Kunst für alle zugänglich zu machen. Ein Besuch in der Kunsthalle ist immer lohnenswert – besonders, wenn man in Ruhe die Kunstwelt entdecken möchte. Wer das Museum unterstützen möchte, kann dies auch durch eine Mitgliedschaft tun.
Adresse: Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
Website: hamburger-kunsthalle.de