Sicher unterwegs im hvv: Neue Kooperation mit Heimwegtelefon e.V.
Ratgeber Auto, Fahrrad & Co.
Der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) setzt sich seit jeher für die Sicherheit seiner Fahrgäste ein. Im Rahmen der im Herbst 2024 gestarteten Themenplattform "Sicher unterwegs im hvv" gibt es nun weitere Maßnahmen, um das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu stärken.

Telefonische Begleitung durch das Heimwegtelefon
In Kooperation mit dem Heimwegtelefon e.V. bietet der hvv ab sofort einen besonderen Service an: Unter der kostenlosen Rufnummer 0800/46484648 können sich Fahrgäste auf dem Nachhauseweg telefonisch begleiten lassen, wenn sie sich abends oder nachts unsicher fühlen.
Geschulte, ehrenamtliche Gesprächspartner stehen sonntags bis donnerstags von 21.00 Uhr bis 24.00 Uhr sowie freitags und samstags von 21.00 Uhr bis 3.00 Uhr zur Verfügung. Unter dem Motto "Wir begleiten dich nachts am Telefon" bieten sie persönliche Begleitung und damit ein beruhigendes Gefühl auf dem Heimweg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Flexible Mobilitätsangebote für die Nachhausefahrt
Ergänzend zu Bus und Bahn stehen im hvv zahlreiche bedarfsgerechte Mobilitätsangebote zur Verfügung. Per App lassen sich jederzeit bequem Shuttles wie MOIA, elbMOBIL oder hvv hop buchen – beispielsweise für den Weg von der Haltestelle nach Hause.
Verhaltenstipps für mehr Sicherheit
In enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Hamburg hat der hvv die wichtigsten Verhaltenstipps für den Nachhauseweg zusammengestellt. Auf der Themenplattform "Sicher unterwegs im hvv" finden Fahrgäste nun ergänzende Hinweise zum richtigen Verhalten in Haltestellen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Umfassende Informationsoffensive
Um möglichst viele Fahrgäste auf die neuen Angebote aufmerksam zu machen, setzt der hvv auf eine breit angelegte Informationsoffensive. Über verschiedene Kanäle wie Fahrgast-TV, Info-Screens in den Haltestellen, Monitore in den Servicestellen, Aushänge und Plakate sowie Social Media werden die ergänzenden Maßnahmen kommuniziert.
Mit diesem Maßnahmenpaket setzt der hvv seine Sicherheitsoffensive konsequent fort und unterstreicht sein Engagement für einen sicheren öffentlichen Nahverkehr.
Weitere Informationen zu den neuen Komponenten und allgemein zu "Sicher unterwegs im hvv" finden sich unter hvv.de/sicherunterwegs.
Ausgewählte Firmeneinträge zu "Taxiunternehmen"
mehr als 400 Ergebnisse (Seite 1 von 134)
Stambula Fahrservice GmbH
Behindertenfahrdienste Taxiunternehmen Limousinenservice
Albert-Schweitzer-Ring 5 -7
22045 Hamburg DE
Dienstleistung: Fahrservice; Zusatzinformation: Airporttransfer, Business, Car, Chauffeur, Großraumtransport, Limousinen-Chauffeurservice, Limousinenservice, Maxitaxi, Mietwagen, Schultransport, Schülertransport, Shuttle-Service, Taxi, Großraumtaxi
Taxi - Zentrale Wohlert Inh. Andreas Wohlert
Dienstleistung: Flughafentransfer, Hochzeitsfahrten, Krankenfahrten, Kurierfahrten, Sonderfahrten, Fahrgastbeförderung, Personenbeförderung; Zusatzinformation: Bahnhoffahrten, Dialysefahrten, Fahrradtransport, Koffertransport, Kur-/Reha-Fahrten, Kurier, . . .
Autoruf Sachsenwald (Taxi)
Dienstleistung: Taxi, Fahrgastbeförderung, Personenbeförderung; Zusatzinformation: Alle Statdtteile, Flughafentransfer, Kurierdienst, Taxi, Taxibetrieb, Taxiunternehmen