Praktikum in Irland: Erweitere deine Kompetenzen im Ausland!

Die Stiftung Berufliche Bildung bietet im Rahmen des Mobilitätsprojekts Auszubildenden aus geförderten Ausbildungen die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum in Irland zu absolvieren. Das Projekt wird von der Freien und Hansestadt Hamburg über die Behörde für Schule und Berufsbildung finanziert und soll dir die Chance geben, deine Berufspraxis und Sprachkenntnisse im Ausland zu erweitern.

Cork, © pixabay/MarcOliver_Artworks
Cork, © pixabay/MarcOliver_Artworks

Das Praktikum findet jeweils in den Hamburger Sommerferien in der irischen Stadt Cork statt. Die Universitätsstadt liegt nahe der Südwestküste und besticht mit ihrer charmanten Innenstadt auf einer Insel im Fluss Lee. Hier wirst du für vier Wochen wohnen, leben und arbeiten.

In einem extra für dich ausgesuchten Betrieb kannst du deinem gelernten Beruf nachgehen, deine Fähigkeiten schärfen und neue Erfahrungen sammeln. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Ausbildungsberuf du erlernst – das Projekt ist offen für alle Berufe und die Organisatoren verfügen über ein breites Netzwerk an Kooperationspartnern vor Ort.

Englischkurs und Betreuung inklusive

Zusätzlich zur Arbeit im Betrieb nimmst du an einem Englischkurs teil, der an vier Vormittagen pro Woche stattfindet. So kannst du neben der alltäglichen Kommunikation auch deine Sprachkenntnisse insgesamt verbessern. Die Lehrer und Betriebe stellen sich auf dein individuelles Sprachniveau ein, sodass auch du mit geringen Vorkenntnissen problemlos mitmachen kannst.

Während des gesamten Aufenthalts wirst du von zwei Mentoren begleitet, die darauf achten, dass alles reibungslos läuft und bei Problemen eingreifen können. Alle Teilnehmenden wohnen gemeinsam in einer Unterkunft im Ort, wo ihr zusammen frühstückt und euch austauschen könnt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Finanzielle Unterstützung und Vorbereitung

Die Kosten für Flug, Unterkunft, Frühstück, Sprachkurs und einzelne Gemeinschaftsaktivitäten werden vom Mobilitätsprojekt getragen. Du musst lediglich für deine weitere Verpflegung und etwas Taschengeld selbst aufkommen.

Circa drei Monate vor Reisebeginn findet in Hamburg ein wöchentlicher Vorbereitungskurs statt, in dem du Englisch lernst, Informationen über das Land erhältst und alle offenen Fragen geklärt werden. Hier lernst du auch schon deine Mitreisenden und die Mentoren kennen.

Wenn du Interesse hast, kannst du dich bei Projektleiterin Wendy Swaby von der Stiftung Berufliche Bildung melden und weitere Informationen erhalten. Mit etwas Mut, Offenheit und Neugier steht einem unvergesslichen Auslandsaufenthalt nichts im Wege!

Weitere Infos unter mobility-ireland.de

Quelle:  si! soziales & innovation gGmbH

Ausgewählte Firmeneinträge zu "Sprachreisen"


5 Ergebnisse (Seite 1 von 2)

Hier findet ihr weitere Einträge
Weitere Empfehlungen