Moderne Thai-Küche in Hamburg Ottensen: Das Restaurant Ot

Speisen wie in Bangkok? Das könnt ihr im thailändischen Restaurant Ot in Altona. Von leckeren Curry-Gerichten mit Shrimps oder Entenbrust über gebratene Muscheln oder gedämpften Kabeljau bis hin zu köstlichen Salaten und Suppen – hier treffen authentische Aromen auf kreative Neuinterpretationen. Wir waren vor Ort und haben's für euch getestet.

Restaurant Ot, © hamburg-magazin.de
Restaurant Ot, © hamburg-magazin.de

"Drinks first, Drama later"

Diesem Motto der Ot-Bar haben wir vergangenen Sonntag alle Ehre gemacht und uns erstmal durch die Vielfalt der Getränkekarte probiert. Neben den fruchtigen Aromen der Drinks hat uns vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis geschmeckt: Einen Aperol oder Lillet gibt's schon für 7,50 Euro! Anlässlich des Dry-Januarys haben wir uns allerdings für die alkoholfreie Variante entschieden, eine hausgemachte Limonade.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Wer's lieber ohne viel Schickschnack mag, sollte sich den Cha Manao nicht entgehen lassen – ein klassischer Thai Iced Lime Tea. Sprudelig und erfrischend wird's beim Pink Panther. Die perfekte Mischung aus Lychee, Hibiskus, Thai-Basilikum, Zitronen und Soda lässt euch die Schärfe des Essens gut vertragen. 4,50 Euro kostet der Spaß – im Vergleich zu anderen Restaurants ein echtes Schnäppchen!

Garnelenbällchen und Thailändisches Fried Chicken (Hat Yai Original) als Vorspeise, © hamburg-magazin.de
Garnelenbällchen und Thailändisches Fried Chicken (Hat Yai Original) als Vorspeise, © hamburg-magazin.de

Vorspeise – Lasst euch bloß nicht die Tamarindensauce entgehen!

Wisst ihr was beweist, dass die Vorspeise gut war? Richtig: Man wünscht sie sich als Hauptspeise! Das war bei uns der Fall bei den knusprigen Thai-Tempura-Garnelenbällchen und dem Thai Fried Chicken (zubereitet nach dem Hat Yai Original).

Aber Achtung beim Letzteren: Hier habt ihr die Option zwischen a) der Classic Style Soße und b) der Tamarindensauce. Wir haben uns für die Variante b) entschieden und es keine Sekunde bereut. Der Geschmack der Sauerdattel verleiht der Soße eine Würze und Süße zugleich, die man probiert haben muss! Es hat uns sogar so sehr geschmeckt, dass wir auch den beilegten Salat in die Soße geschwenkt haben.

Curryige Hauptspeisen wie in Thailand

Curry Me Home und Shrimp Yellow Curry als Hauptspeise, © hamburg-magazin.de
Curry Me Home und Shrimp Yellow Curry als Hauptspeise, © hamburg-magazin.de

Aus dem angenehm übersichtlichen Hauptspeisenangebot schaffen es bei uns das Rote Curry mit Barbarie Entenbrust (für Vegetarier mit der Option: Tofu), Spargeln, Auberginen, Kürbis, Erbsen, Kirschtomaten, Basilikum, Kokosmilch, Reis und das cremige Garnelen-Curry mit Rührei, Zwiebeln & Reis (Bangkok Original) auf den Tisch und in den Mund. Lecker!

Und ein typisch thailändischer Sticky Rice, Klebereis in Kokosmilch mit Mango, passt natürlich noch als köstlich-süßer Abschluss rein. Unsere Empfehlung hat das Restaurant. Schmeckt mal vorbei!

Hier findet ihr unsere asiatischen Restaurantempfehlungen in Hamburg:

Ortsinformationen

Restaurant Ot
Ottenser Hauptstraße 32
22765 Hamburg - Ottensen
Weitere Empfehlungen