OMR Festival: Europas größte Digitalkonferenz bleibt in Hamburg
Stadtinfo Rund um die Stadt
Das OMR Festival, die europaweit größte Fachmesse für Digitalwirtschaft, Medien und Marketing, wird auch in den nächsten zehn Jahren in Hamburg stattfinden. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen OMR und der Hamburg Messe und Congress wurde langfristig verlängert. Das ist eine großartige Nachricht für die Hansestadt und unterstreicht ihre Bedeutung als wichtiger Standort für die Medien-, Digital- und Kreativwirtschaft.

Besucherrekord im Jahr 2024
Im vergangenen Jahr konnte das OMR Festival einen neuen Besucherrekord verzeichnen: Mehr als 67.000 Personen besuchten die Fachmesse auf dem Hamburger Messegelände. Damit zählt das Event gemessen an den Besucherzahlen zu den größten Branchenevents weltweit. Die diesjährige Veranstaltung findet im Mai statt und verspricht erneut ein Highlight zu werden.
Hamburg als attraktiver Standort für Digitalwirtschaft
Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard betont die Bedeutung des OMR Festivals für Hamburg: "In Hamburg werden Innovationen, neue Geschäftsmodelle und Entwicklungen der Digitalwirtschaft vorangebracht. Wir sind überregional auf der Landkarte und eine attraktive Destination für Fachleute und die Vernetzung ganzer Branchen." Das OMR Festival sei dafür ein wichtiger Höhepunkt und man freue sich, auch in den kommenden Jahren viele Gäste in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Auch Kultursenator Dr. Carsten Brosda hebt die Strahlkraft des Events hervor: "Das OMR Festival zeigt Jahr für Jahr eindrucksvoll, wie dynamisch sich die digitale Wirtschaft entwickelt. Indem die OMR die Themen Technologie, Business, Entertainment und Kultur bündelt, entwickeln sie enorme Strahlkraft für einen der wichtigsten Standorte der Medien-, Digital- und Kreativwirtschaft in Europa."
Ideale Plattform für Vision des Festivals
OMR-Geschäftsführer Jasper Ramm freut sich über die Fortsetzung der Partnerschaft: "Die Stadt und das Messegelände bieten eine ideale Plattform für die Vision des Festivals. Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren gemeinsam mit unserem großartigen Team und unseren Partnern die digitale Wirtschaft und kreative Innovation weiter zu fördern."
Auch die Verantwortlichen der Hamburg Messe und Congress, Uwe Fischer und Heiko M. Stutzinger, zeigen sich begeistert von der langfristigen Verlängerung der Zusammenarbeit. Sie sehen darin ein klares Zeichen, dass kreative, innovative Großveranstaltungen in Hamburg ihr Zuhause haben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Vielfältiges Programm beim OMR Festival 2025
Das nächste OMR Festival findet am 6. und 7. Mai 2025 statt und bietet der Marketing- und Digitalszene wieder ein umfassendes Programm aus Konferenz, Masterclasses, Side Events und Expo. Auf fünf Bühnen diskutieren rund 800 Referierende über die aktuellen Trends und Entwicklungen.
Zu den Speakern zählen internationale Fachleute und Persönlichkeiten wie Athlet Dirk Nowitzki, Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, ChatGPT-Produktchef Nicholas Turley, Reddit-COO Jen Wong, Technologie-Wissenschaftlerin Amy Webb oder Rekord-Musiker RAF Camora.
Die rund 1.000 Ausstellenden und Partner aus dem Digital Business haben auf der Expo die Möglichkeit, sich mit dem Fachpublikum auszutauschen und zu vernetzen. Das OMR Festival, das 2011 von Philipp Westermeyer ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem absoluten Branchentreff entwickelt und ist aus der Digitalszene nicht mehr wegzudenken. Hamburg kann sich glücklich schätzen, auch in den nächsten Jahren Gastgeber dieses bedeutenden Events zu sein.