Sternbilder und ihre Legenden: Neue Show im Planetarium Hamburg

Ab dem 7. März 2025 können die Besucher im Planetarium Hamburg in die faszinierenden Geschichten des Sternenhimmels eintauchen. Die neue Show "Sternbilder und ihre Legenden" erweckt die mythologischen Erzählungen alter Kulturen rund um Gottheiten, Herrschende, Ungeheuer und tragische Liebende an der Sternenkuppel zum Leben.

Show "Sternbilder und ihre Legenden" im Planetarium Hamburg, Pressebild
Show "Sternbilder und ihre Legenden" im Planetarium Hamburg, Pressebild
Wann? Premiere: Freitag, 7. März 2025, weitere Vorstellungen bis 31. Mai 2025
Wo? Planetarium Hamburg
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 7,50 Euro
Tickets: Direkt hier Tickets bestellen.

Sterne als Kompass und Geschichtenbuch

In früheren Zeiten dienten die markanten Sternkonstellationen den Menschen nicht nur als räumlicher und zeitlicher Orientierungspunkt. Die wiederkehrenden Sternbilder am Firmament wurden auch genutzt, um abenteuerliche Geschichten um Göttinnen, Götter und sagenhafte Herrscher zu erzählen.

"Unser Himmel war das erste Geschichtenbuch der Menschheit. Um es zum Leben zu erwecken, bedarf es nur der eigenen Vorstellungskraft – oder unserer neuen Show", sagt Dr. Voss, Direktor des Planetarium Hamburg. "Hier spielen Gottheiten, Ungeheuer und fantastische Fabelwesen die Hauptrolle. Es geht um tragische Liebesgeschichten, Verrat und Abenteuer."

Legenden der vier Jahreszeiten

Jede Jahreszeit hat ihren eigenen charakteristischen Sternenhimmel mit einzigartigen Legenden:

  • Im Frühjahr erzählt die Nördliche Krone die traurige Liebesgeschichte von Königstochter Ariadne und Prinz Theseus.
  • Im Sommer sehen wir das Sternbild Leier, das Instrument des Orpheus, der seine geliebte Eurydike auf ewig an das Reich der Toten verlor.
  • Perseus auf seinem Pegasus rettet am Herbsthimmel die Königstochter Andromeda vor einem Seeungeheuer.
  • Und der prächtige Winterhimmel zeigt den mutigen Himmelsjäger Orion im ewigen Kampf mit dem mächtigen Stier.

Aktueller Sternenhimmel im Live-Teil

In einem Live-Teil der gut 50-minütigen Show erfahren die Besuchenden ab 10 Jahren zudem Wissenswertes über den aktuellen Sternenhimmel. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie sie die funkelnden Sternbilder selbst am Firmament finden können.

Ortsinformationen

Planetarium Hamburg
Linnering 1
22299 Hamburg - Winterhude
Weitere Empfehlungen