Neue HADAG-Linie 65 von Finkenwerder nach Blankenese
Stadtinfo Hamburg am Wasser
Ratgeber Auto, Fahrrad & Co.
Ab 5. April 2025 bietet die neue HADAG-Linie 65 am Wochenende eine direkte Verbindung von Finkenwerder nach Blankenese. Damit erhalten die Hamburgerinnen und Hamburger nach mehr als 20 Jahren eine alte und beliebte Fährverbindung zurück.

Einführung der neuen Fährlinie
Die Jungfernfahrt der neuen Linie 65 fand am 5. April 2025 statt. Ab diesem Tag können Hamburger und Touristen an den Wochenenden die malerische Strecke von Finkenwerder nach Blankenese mit der Fähre zurücklegen und die einzigartige Atmosphäre auf der Elbe genießen.
Die Einführung der neuen Fährlinie ist ein weiterer Schritt der HADAG, ihr Angebot stetig zu verbessern und auszubauen. Mit der Linie 65 wird nicht nur eine attraktive Verbindung für Ausflügler geschaffen, sondern auch die Mobilität im Westen Hamburgs gestärkt.
Stündliche Fahrten von 10.00 bis 20.00 Uhr
Die Fähren der Linie 65 fahren zwischen 10.00 und 20.00 Uhr im Stundenrhythmus. Mit einem Umstieg in Finkenwerder können die Fahrgäste auch von den Landungsbrücken nach Blankenese fahren. So lässt sich bequem ein Ausflug in den Westen Hamburgs unternehmen und der schöne Elbvorort erkunden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
HADAG: Hamburgs zuverlässiger Fährbetrieb
Die HADAG ist der Anbieter von Hafenfährverkehr im Hamburger Hafen und auf der Elbe innerhalb des HVV. Auf neun Linien mit 18 Anlegern und einer jährlich zurückgelegten Strecke von mehr als 330.000 Seemeilen sichert die HADAG mit ihren 26 Schiffen und jährlich mehr als 180.000 Abfahrten an 365 Tagen im Jahr selbst bei widrigen Wetterlagen wie Eis, Nebel oder Sturm den sicheren, zügigen und komfortablen Fährbetrieb auf der Elbe.
Dieses Angebot findet zunehmend Zuspruch: In den letzten 20 Jahren hat sich die Fahrgastanzahl auf rund 10 Millionen Fahrgäste mehr als verdreifacht. Gegründet wurde die HADAG bereits 1888 als Reederei unter dem Namen "Hafendampfschiffahrts-Actien-Gesellschaft".