Krimilesung im Speicherstadtmuseum
Kultur Lesungen & Slams
Das Speicherstadtmuseum in der HafenCity veranstaltet regelmäßig spannende Krimilesungen mit renommierten Autoren. Am Freitag, 12. Januar 2024, findet die nächste Lesung mit Elke Pistor statt.
Krimilesung: "Tide, Tod und Tüdelkram"
Wann? | Freitag, 12. Januar 2024, 19.30 Uhr |
Wo? | Speicherstadtmuseum |
Eintritt: | 18,- Euro; inkl. einem Glas Sekt |
Reservierung: | empfohlen an info@speicherstadtmuseum.de oder telefonisch unter 040 / 32 11 91 |
Elke Pistor liest humorvolle Kurzkrimis und stellt ihren neuesten Kriminalroman "Tide, Tod und Tüdelkram" mit der Protagonistin Annemie Engel vor, die Konditorin aus Leidenschaft ist (und ein Herz für Schlager und Katzen hat):
Ein Krimi voller Herz und Puderzucker. Ihren ersten Urlaub an der Küste hatte sich Annemie Engel ganz anders vorgestellt: mehr Meer und weniger Tote. Denn bereits am ersten Tag stolpert sie über die Leiche des Schlagerstars Peter Juwel. Dabei hatte sie sich doch so auf das Konzert gefreut! Der Urlaub scheint gelaufen – aber dann steht der Sänger am Abend wieder quicklebendig auf der Bühne. Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Und als Juwel am nächsten Morgen erneut mausetot aufgefunden wird, steckt Annemie schneller in einem Mordfall, als ein Hefeteig aufgehen kann.
Krimilesung: "Inspektor Takeda und der schöne Schein"
Wann? | Freitag, 26. Januar 2024, 19.30 Uhr |
Wo? | Speicherstadtmuseum |
Eintritt: | 12,- Euro; ermäßigt 10,- Euro |
Reservierung: | empfohlen an info@speicherstadtmuseum.de oder telefonisch unter 040 / 32 11 91 |
Gefälschte Kunst und gefälschte Identitäten. Inspektor Takeda ist zu Besuch in einem Herrenhaus auf dem Land. Gastgeberin ist Ernestine von Remsau, eine vermögende Witwe, die in Hamburg eine Kunsthandlung betreibt. Mit weiteren Gästen soll es ein Wochenende voll interessanter Gespräche über Japan, Kunst und Antiquitäten werden.
Doch am nächsten Morgen ist Ernestine von Remsau tot, ermordet durch Messerstiche. Damit aber nicht genug. In Hamburg wird ebenfalls eine Leiche entdeckt: Ein Privatdetektiv, der für Ernestine unterwegs war, ist getötet worden.
Quelle: HISTORISCHE MUSEEN HAMBURG