Hamburger Hof – Einkaufspassage mit Tradition
Freizeit Shoppen
Der Hamburger Hof blickt auf eine lange Tradition als Einkaufspassage zurück. 1842 entstand auf diesem Grundstück nach dem großen Stadtbrand die damals glanzvollste Einkaufspassage Europas "Sillems Bazar". Gut 40 Jahre später musste sie einem Neubau weichen. Aus dieser Zeit stammt die imposante, neobarocke Sandsteinfassade des heutigen Hamburger Hofs.
Die durchgängige Ladenpassage zwischen dem Prachtboulevard Jungfernstieg und Poststraße ist nach umfangreicher Renovierung modern, hell und großzügig.
Auf der Alsterseite finden Sie Geschäfte der edlen, exklusiven Art. Zur Poststraße hin ändert sich der Stil. Die Auswahl wirkt etwas jünger und flippiger. Kult-Restaurants wie das cha chà Thai Street Kitchen laden zum Schlemmen und Genießen ein.
Auf der Alsterseite finden Sie Geschäfte der edlen, exklusiven Art. Zur Poststraße hin ändert sich der Stil. Die Auswahl wirkt etwas jünger und flippiger. Kult-Restaurants wie das cha chà Thai Street Kitchen laden zum Schlemmen und Genießen ein.