Hamburger Frühjahrslesetage 2025: Eine Woche voller Literaturgenuss
Kultur Lesungen & Slams
Freizeit Events
Vom 10. bis zum 16. April 2025 laden die Hamburger Energienetze und das Literaturhaus Hamburg bereits zum siebten Mal zu den Hamburger Frühjahrslesetagen ein. Das beliebte Literaturfestival bietet eine Woche lang spannende Lesungen für Kinder und Erwachsene an verschiedenen, teils unerwarteten Orten in der ganzen Stadt.

Wann? | 10. bis 16. April 2025 (einige Veranstaltungen bereits ausgebucht) |
Wo? | verschiedene Orte in Hamburg |
Eintritt: | 12,- Euro, ermässigt 8,- Euro |
Tickets: | Tickets für die Frühjahrslesetage hier bestellen. |
Vielfältiges Programm für Jung und Alt
Die Frühjahrslesetage haben für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Im Kinderprogramm lesen bekannte Autoren und Autorinnen wie Sybille Hein, Lena Hällmayer, Johanna Klement, Maja Nielsen und Martin Verg aus ihren neuesten Büchern. Eine besondere Familienlesung am Wochenende gestaltet der Philosoph, Autor und Podcaster Jörg Bernardy.
Auch das Abendprogramm kann sich sehen lassen: Mit Helene Bracht, Annika Büsing, Michael Göring, Steffen Kopetzky und Johann Scheerer stellen namhafte Autoren und Autorinnen ihre aktuellen Werke vor. Ein Highlight ist sicherlich der Rilke-Abend mit Sandra Richter und Manfred Koch, der neue Perspektiven auf das Werk des berühmten Dichters eröffnet.
Lesungen an besonderen Orten
Die Frühjahrslesetage machen die ganze Stadt zu einer Lesebühne. An ungewöhnlichen Orten wie dem Oberhafenquartier, dem Scharlatan Theater oder dem Tierpark Hagenbeck finden die Lesungen statt und schaffen so eine ganz besondere Atmosphäre. Auch etablierte Kulturorte wie das Literaturhaus, das MONTBLANC Haus oder das Warburg-Haus sind wieder mit dabei.
Begeisterte Stimmen zum Festival
Kultursenator Dr. Carsten Brosda freut sich, dass das Festival die Hamburger Kulturszene jedes Jahr aufs Neue bereichert und dazu einlädt, gemeinsam literarische Neuerscheinungen zu entdecken. Karin Pfäffle, Geschäftsführerin der Hamburger Energienetze, ist von der Vielfalt der Frühjahrslesetage begeistert, die einen umfassenden Überblick über die literarischen Schätze der Saison bieten. Und auch Prof. Dr. Rainer Moritz, Leiter des Literaturhauses Hamburg, kann sich kaum etwas Schöneres vorstellen, als Autorinnen und Autoren live aus ihren Werken lesen zu hören.
Programm
- Steffen Kopetzky liest aus seinem neuen Roman "Atom", Oberhafenquartier, Halle 424, Donnerstag, 10. April 2025, 19.30 Uhr
- Helene Bracht liest aus ihrem Buch "Das Lieben danach", Hafenbühne im Pierdrei, Freitag, 11. April 2025, 19.30 Uhr
- Annika Büsing liest aus ihrem neuen Roman "Wir kommen zurecht", Scharlatan Theater, Samstag, 12. April 2025, 19.30 Uhr
- Michael Göring liest aus seinem neuen Roman "Algund", Warburg-Haus, Montag, 14. April 2025, 19.30 Uhr
- Johann Scheerer liest aus seinem neuen Roman "Play", Literaturhaus, Mittwoch, 16. April 2025, 19.30 Uhr