FAIL IN LOVE NIGHTS - Stories vom Scheitern in der Liebe
Kultur Comedy & Show
Am Samstag, 12. April 2025, heißt es bei den FAIL IN LOVE NIGHTS Vol. 2 im Haus 73 wieder: Mitfühlen, lachen, verstehen – die perfekte Mischung aus emotional, lustig und hilfreich rund um das Thema Scheitern und Gelingen in der Liebe.

Wann? | 12. April 2025, Einlass ab 17.30 Uhr, Show 18.00 bis 20.00 Uhr |
Wo? | Haus 73 |
Eintritt: | ab 22,- Euro |
Tickets: | Direkt hier bestellen |
Das erwartet die Gäste
Bei der Live-Show treten zwei Storytellerinnen auf, die dem Publikum die Stories ihrer Erlebnisse in der Liebe erzählen und was sie daraus gelernt haben. Mit dabei sind dieses Mal die Autorin Lisa Opel, die sich der sexuellen Ermächtigung und Erkundung widmet, sowie Sten Hoffmann mit seiner persönlichen Geschichte.
Für den Lachfaktor sorgt die Comedienne Abigale Li mit ihrer rohen, ungefilterten Comedy über Liebeskummer, Katastrophen und Dating-Wahnvorstellungen. Und am Ende gibt Marie Birtel, zertifizierte Psychologische Beraterin, professionelle Tipps dazu, wie Beziehungen langfristig besser gelingen.
Geschichten verbinden
"Die Mission der Show ist es, Menschen mit der Magie des Storytellings über das Scheitern und Gelingen der Liebe zu zeigen, dass sie nicht alleine sind und ihnen zu helfen, ihre Beziehungen zu verbessern", so Juli Stockheim, Gründerin der FAIL IN LOVE NIGHTS. "Die persönlichen Stories und Learnings von Menschen aus den verschiedensten Communities bauen Brücken zwischen den Herzen."
Bei den FAIL IN LOVE NIGHTS können sich die Gäste überraschen lassen, in wie fern sie sich in den Geschichten der anderen wiederentdecken und welche Unterschiede sie bemerken. Die vier Speakerinnen des Abends teilen ihre Erfahrungen und Botschaften mit dem Publikum.
Austausch und Feiern
Nach der zweistündigen Show öffnet der Barbetrieb im Haus 73 und alle Gäste sind herzlich eingeladen mit ihren Freund:innen und anderen Gästen gemeinsam anzustoßen, sich auszutauschen und kennenzulernen.
Die FAIL IN LOVE NIGHTS feiern den offenen und respektvollen Umgang miteinander. Im Vordergrund steht, sich selbst und andere besser zu verstehen und einander Orientierung zu geben. Und zu zeigen: Es ist ok, es auch mal so richtig zu vermasseln. Denn Scheitern ist das neue Wachsen!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .