Repair Cafés: Einen Kaffee und zwei neue Reifen, bitte!
Freizeit Sport, Fitness & Wellness
Gastronomie Cafés
Manchmal geht es schnell, zum Beispiel wenn der Reifen einen neuen Schlauch oder das Vorderlicht eine neue Batterie braucht. Doch nicht jede Reparatur an seinem Fahrrad kann, will oder sollte man selbst durchführen.
Das Fahrrad-Café St. Pauli bietet nicht nur schnelle Hilfe fürs Rad, sondern auch heiße Getränke, Kuchen, Frühstück und Sandwiches in einem coolen Ambiente. Zu gucken gibt es auch viel, denn im Café warten ausnehmend schöne Fahrräder auf neue Besitzer.
Im Repair Café Sasel gibt es dagegen weder Kaffee noch eine feste Location. Dafür kümmern sich die rund 50 ehrenamtlichen Helfer nicht nur um Räder, sondern auch um Gartengeräte, Möbel, Spielzeug oder Hifi-Geräte. Eigentlich um alles, was man reparieren kann – außer Waschmaschinen und Fernseher (dafür reicht die Zeit nicht). Das Repair Café findet zu bestimmten Terminen im Umweltzentrum Karlshöhe und im DRK Seniorentreffpunkt Sasel, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Wer etwas zu reparieren hat, muss sich zwar nicht vorher anmelden, aber wahrscheinlich ein wenig Wartezeit mitbringen.
Die Fahrradstation Dammtor ist Verkaufsladen, Meisterwerkstatt, Selbsthilfewerkstatt, Fahrradparkhaus und Verleih unter einem Dach. Oder, um es mit den Worten der Betreiber zu sagen: ein Zentrum für alle, die viel, gerne und freudvoll mit dem Rad unterwegs sind. Besonders die Selbsthilfewerkstatt wird viel genutzt. Das liegt sicher auch an den geringen Kosten von 3,- Euro pro Arbeitsplatz für 30 Minuten, jede weitere halbe Stunde kostet 1,- Euro mehr. Werden Werkzeuge oder Ersatzteile benötigt, bekommt man die am direkt am Tresen.
Termine Repair Café Sasel
Umweltzentrum Gut Karlshöhe | aktuell noch keine Termine für 2020 |
DRK Seniorentreffpunkt Sasel | 28. März, 20. Juni und 24. Oktober 2020, jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr |