Wir verlosen 1x1 gebundene Ausgabe vom Bildband "Schottland"

Dmitrij Leltschuk ist ein in Hamburg wohnhafter Fotograf mit dem Fokus auf auf Dokumentar- und Reportagefotografie. Wir stellen euch den vielseitigen Kreativen bei uns in Hamburgs Kreative Köpfe vor und verlosen 1x1 gebundenes Exemplar seines Bildbandes "Schottland".

Hamburger Fotograf Dmitij Leltschuk mit Lemur auf der Schulter, © Dmitrij Leltschuk
Hamburger Fotograf Dmitij Leltschuk mit Lemur auf der Schulter, © Dmitrij Leltschuk

Der Dokumentarfotograf Dmitrij Leltschuk

Dmitrij Leltschuk wurde 1975 in Minsk, Belarus, geboren. Bevor er nach Deutschland zog, arbeitete er als freier Journalist. Von 2002 bis 2007 studierte er audiovisuelle Medien an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.

Seit 2007 arbeitet Dmitrij Leltschuk als freier Fotograf für Zeitschriften wie mare, GEO, Der Spiegel, Hinz & Kunzt und andere. In seiner Arbeit konzentriert sich Dmitrij hauptsächlich auf Dokumentar- und Reportagefotografie.

Dokumentarfotografie ist eine fotografische Disziplin, die darauf abzielt, reale Ereignisse, Orte und Menschen authentisch und ungeschönt festzuhalten. Im Gegensatz zu anderen fotografischen Stilen, die oft inszeniert oder stilisiert sind, legt die Dokumentarfotografie Wert auf Authentizität und Ehrlichkeit.

Sie hat ihren Ursprung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und wurde vor allem durch die Arbeiten von Fotografen wie Dorothea Lange und Walker Evans bekannt, die die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen während der Großen Depression in den USA dokumentierten.

Dokumentarfotografie wird häufig in journalistischen Kontexten verwendet, um Geschichten visuell zu erzählen und auf soziale Missstände oder kulturelle Besonderheiten aufmerksam zu machen. Sie kann kraftvolle visuelle Narrative schaffen, die Betrachter zum Nachdenken anregen und gesellschaftliche Veränderungen fördern können.

Trotz der technologischen Entwicklungen und der Verbreitung digitaler Bildbearbeitung bleibt das ethische Gebot der Wahrhaftigkeit ein zentrales Anliegen der Dokumentarfotografen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Dmitrij Leltschuk (@leltschuk)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

National und International unterwegs

Die Fotografien von Dmitrij Leltschuk wurden auf internationalen Fotoausstellungen in der Schweiz, Deutschland, Italien, Belarus und Russland gezeigt. 2013 wurde sein Buch "The Sand People of Schoina" / "Les hommes de sable de Choina" in französischer und deutscher Sprache veröffentlicht. Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit Dominique de Rivaz der Dokumentarfilm "Elegy For a Lighthouse / Élégie pour un phare" veröffentlicht, bei dem Dmitrij als Kameramann mitwirkte.

Seine Auszeichnungen und Nominierungen

  • Deutscher Fotobuchpreis 2016
  • Art Directors Club (ADC) Award 2016
  • Lead Awards 2015 Cover des Jahres / Gold
  • Alfred Fried Photography Award 2015, Gewinner
  • Greenpeace Photo Award 2014, Gewinner
  • Henri Nannen Preis, 2012
  • Hansel-Mieth-Preis, 2012
  • kunst:raum sylt quelle, 2006 (Stipendium)

Schottland im Fokus

Schwindelerregende Klippen, windumtoste Inseln und die tief ins Inland reichenden Fjorde im Westen – das ist die raue Landschaft Schottlands. Sirio Magnabosco und Dmitrij Leltschuk porträtieren im Bildband "Schottland" Landschaft und Menschen mit erstaunlichen, faszinierenden und verzaubernden Ansichten und zeigen Schottland und seine Bewohner in noch nie gesehenen Bildern. Katja Scholtz lieferte die Texte zu diesem gebundenen 144seitigen Bildband, der im mare Verlag erschienen ist.

Direkt hier über AMAZON bestellen*

*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Wirken und Schaffen

Mehr zu den fotografischen und filmischen Projekten des vielseitigen Hamburger Fotografen Dmitrij Leltschuk in den Bereichen Dokumentar- und Reportagefotografie findet ihr auf seiner Website: leltschuk.com.

Schaut vorbei und reist mit ihm um die Welt: vom Kaukasus, La Gomera, über die Alpen, durch Belarus bis tief in die russische Tundra im Norden. Und vergesst nicht, jetzt bei unserem gemeinsamen Gewinnspiel mitzumachen. Mit etwas Glück haltet ihr bald "Schottland" in euren Händen!

Gewinnspiel

Wir verlosen 1x1 Bildband "Schottland" von Dmitrij Leltschuk aus dem mare Verlag!

Wer gewinnen möchte, schickt uns bitte bis Dienstag, 11. März 2025,
eine E-Mail mit dem Betreff Schottland an:
 gewinnspiel@hamburg-magazin.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Vergessen Sie bitte nicht, Ihre vollständige Adresse anzugeben (Datenschutzerklärung). Mitarbeiter der Dumrath & Fassnacht Firmengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen und automatisierte Teilnahmen werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Weitere Empfehlungen

 
 

Das könnte dich auch interessieren


 

Ausgewählte Topartikel