Hamburger Comedypokal 2025
Kultur Comedy & Show
Von Freitag, 24. bis Montag, 27. Januar 2025, findet in Hamburg wieder der größte und härteste Kleinkunstwettbewerb Deutschlands statt: der 22. Hamburger Comedy Pokal. 20 Comedians aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden an diesen vier Tagen in insgesamt 17 Shows gegeneinander antreten und um den begehrten Pokal kämpfen.

Wann? | 24. bis 27. Januar 2025 um jeweils 20.00 Uhr |
Wo? | verschiedene Kulturzentren Hamburg |
Tickets: | direkt hier Tickets bestellen |
Die Wettbewerbsrunden: Hauptrunde, Halbfinale, 2. Chance und großes Finale
Der Weg zum Siegertreppchen ist hart und schonungslos. Los geht es am Freitag, 24. Januar 2025, mit der Hauptrunde, die parallel in zehn über das Hamburger Stadtgebiet verteilten Kulturzentren stattfindet. Hier treten jeweils zwei Künstler in einem 45-minütigen Battle gegeneinander an.
Die Sieger der Hauptrunde qualifizieren sich für eines der fünf Halbfinals, die am Samstag, 25. Januar 2025, in verschiedenen Kulturzentren über die Bühne gehen. Wer hier weiterkommt, darf schon mal vom großen Finale träumen.
Aber auch die ausgeschiedenen Künstler bekommen am Sonntag, 26. Januar 2025, im Schmidts TIVOLI auf der Reeperbahn eine zweite Chance. In der "2. Chance"-Show können sie die Jury in 10-minütigen Beiträgen davon überzeugen, doch noch einen der begehrten Finalplätze zu ergattern.
Im großen Finale am Montag, 27. Januar 2025, im Schmidts TIVOLI kämpfen dann die sieben Finalisten um die Gunst der hochkarätigen Jury und um die Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Als zusätzliche Auszeichnung vergibt das Publikum einen mit 500,- Euro dotierten Publikumspreis.
Diese Künstler sind 2025 dabei
Aus einer großen Zahl an Bewerbern wurden 20 vielversprechende Kabarettisten und Comedians für den 22. Hamburger Comedy Pokal ausgewählt. Darunter sind bekannte Namen wie Liza Kos und Sven Garrecht, aber auch viele neue Gesichter. Mit ihren Stand-up-Programmen, Musik-Comedy-Einlagen und Kabarettprogrammen werden sie zeigen, wie facettenreich und unberechenbar die deutsche Kleinkunstszene ist. Hier die komplette Teilnehmerliste:
- Adrian de Greef
- Christin Jugsch
- Felix Treder
- Lennart Hamann und Hannes Maaß
- Liza Kos
- Frau Lyse
- Matthias Ludwig
- Matilde Keizer
- Michaela Obertscheider
- Nele Mathew
- Paul Langer
- Paul und Willi
- Phil Stadelmann
- Raphael Breuer
- Robert Alan
- Sven Garrecht
- Tarja Nani
- Thomas Kornmaier
- Tom Dewulf
- Verena Richter
Eine erstklassige Jury im Finale
Über die Platzierungen im Finale entscheidet eine hochkarätige fünfköpfige Jury:
- Jutta Jahnke (Comedy-Agentin)
- Viviane Vanessa Eggers (Schauspielerin & Comedy-Dozentin)
- Stefan Reckziegel (Redakteur Hamburger Abendblatt)
- Philipp Müller (Redakteur Szene Hamburg)
- Peter Rautenberg (Hamburger Comedy Pokal)
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Zehn Spielorte in ganz Hamburg
Eine Besonderheit des Hamburger Comedy Pokals ist, dass er die ganze Stadt bespielt. Neben dem Schmidts TIVOLI auf der Reeperbahn, wo traditionell die 2. Chance und das Finale stattfinden, sind folgende neun Hamburger Stadtteilkulturzentren mit von der Partie:
- Brakula
- Kulturzentrum BIM
- Kulturhaus Eidelstedt
- Ella Langenhorn
- Kulturhof Dulsberg
- Kulturhaus Süderelbe
- Goldbekhaus
- Die Motte
- LOLA
- Schmidtchen Theater
In der Halbfinalrunde kommen außerdem das Alma Hoppes Lustspielhaus und die Zinnschmelze als Spielorte dazu.
Jetzt Tickets sichern und Spaß haben!
Der Vorverkauf für den 22. Hamburger Comedy Pokal läuft bereits auf Hochtouren. Über die offizielle Website unter hamburgercomedypokal.de kommst du direkt zum Ticketshop.
Die Preise liegen zwischen 15,- und 20,- Euro – ein kleiner Preis für einen großen Abend mit jeder Menge Spaß, Witz und Humor. Also schnell Tickets sichern und Ende Januar 2025 dabei sein, wenn es wieder heißt: Hingehen - lachen - Sieger machen!
Denn der Hamburger Comedy Pokal ist nicht nur der größte Kleinkunstwettbewerb Deutschlands. Er ist auch eine einmalige Gelegenheit, die Stars von morgen live zu erleben und hautnah dabei zu sein, wenn Bühnentalente zu Höchstform auflaufen. Sebastian Schnoy, der Erfinder des Hamburger Comedy Pokals, bringt es auf den Punkt: "Lachen in dunklen Zeiten" ist angesagt und der 22. Hamburger Comedy Pokal liefert dafür eine ganze Ladung bester Unterhaltung.

Ortsinformationen
Weitere Ortsinformationen
Ausgewählte Firmeneinträge zu "Theater"
55 Ergebnisse (Seite 1 von 19)
Hamburger Schauspiel-Studio Frese (Schauspielunterricht)
Gesangsunterricht Musikunterricht Schauspielschulen Sprech- und Atemtechnik Theater
Große Bergstr. 264 -266
22765 Hamburg DE
Dienstleistung: Schauspielunterricht, Aufführungen, Ausbildung, Fortbildung, Gesangsunterricht, Improvisation, Schauspiel, Workshops; Zusatzinformation: Schauspielerausbildung, Schauspielstudio, Theaterpädagogik, Improvisation, Sprechtechnik, . . .
The English Theatre of Hamburg
THE ENGLISH THEATRE OF HAMBURG E. V. IS A PRIVATE, PROFESSIONAL THEATRE, THE FIRST TO BE FOUNDED IN THE WHOLE OF GERMANY. IT I S SUBSIDIZED IN PART BY THE HAMBURG MINISTRY OF CULTURE AND IS A NON-PROFIT ORGANIZATION AND A MEMBER OF THE DEUTSCHER . . .